Re: Tierärzte in den Alpen verzweifelt gesucht
11.09.2025 • 19:40 - 20:15 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
Mountain chalet
Vergrößern
Originaltitel
Tierärzte in den Alpen verzweifelt gesucht
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Natur + Reisen, Tiere

Re: Tierärzte in den Alpen verzweifelt gesucht

Österreichs Tierärztekammer schlägt Alarm: Bis 2037 könnten bis zu 300 Nutztierärzte fehlen. Ein Versorgungsengpass droht. Ein Drittel der Großtierärzte steht kurz vor der Pensionierung. Gleichzeitig schrecken viele Tierärzte vor der Selbstständigkeit in ländlichen Regionen zurück Auch im Tiroler Paznauntal wurde lange nach einer Nachfolge gesucht. Doch dann kam Hilfe aus den Niederlanden: Dass Narda Eijkelboom heute als selbstständige Tierärztin die Kühe versorgt, ist ein echter Glücksfall für die Region. Ihre Tage beginnen früh und enden spät. Bis zu 30 Höfe besucht sie täglich, legt 200 Kilometer zurück - durch Schnee und Kälte. Doch nicht nur die Arbeitsbelastung ist hoch: Als Zugezogene muss sie sich in der Dorfgemeinschaft erst ihren Platz erkämpfen. In der Südoststeiermark sucht Nikolaus Böhm eine Nachfolge für seine Praxis. Der 65-jährige Tierarzt möchte Ende des Jahres aufhören - doch bisher ist niemand in Sicht, der für ihn übernehmen möchte. Das Land Tirol will dem Nutztierärztemangel nicht tatenlos zusehen und schickt angehende Tierärzte von der Veterinärmedizinischen Universität Wien nach Tirol. Zwei von ihnen sind Anna-Lena Seidl und Paul Langer. In einem neuen Praxismodul begleiten sie den erfahrenen Landtierarzt Georg Sternbach, der ihnen zeigt, was es heißt, mit Leidenschaft für die Tiere im Einsatz zu sein. Ob es ihm gelingt, den Nachwuchs für ein Arbeitsleben in den Alpen zu begeistern?

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.