Recht & Ordnung
Heute 17.08.2025 • 03:20 - 03:40 Uhr
Info, Recht + Kriminalität
Lesermeinung
In der Doku 'Recht und Ordnung' kämpfen sich Ermittler aus den unterschiedlichsten Bereichen durch den deutschen Paragraphendschungel
Vergrößern
In der neuen Doku 'Recht und Ordnung' kämpfen sich Ermittler aus den unterschiedlichsten Bereichen durch den deutschen Paragraphendschungel
Vergrößern
In der neuen Doku 'Recht und Ordnung' kämpfen sich Ermittler aus den unterschiedlichsten Bereichen durch den deutschen Paragraphendschungel - und helfen so, Gesetzesbrecher und untreue Bürger ihrer rechtmäßigen Strafe zu überführen.
Vergrößern
Originaltitel
Recht & Ordnung
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2009
Info, Recht + Kriminalität

Recht & Ordnung

Köln im Karneval. Während tausende verkleidete Menschen feiern, schieben Martina Schmitz (26) und Michael Steinebach (23) Dienst - mitten im bunten Treiben. Der Auftrag der Ordnungsbeamten lautet: kein Alkohol für Jugendliche. Die Zahl der Kinder und Jugendlichen, die mit gefährlicher Alkoholvergiftung im Krankenhaus landen, hat sich in den letzten Jahren verdoppelt. Feiern bis der Arzt kommt? Ganz besonders in der Karnevalszeit ist das in Köln kein lustiger Spruch mehr, sondern bittere Realität. Bei ihren Kontrollen stoßen die Ordnungsbeamten auf Jugendliche, die versuchen, harten Alkohol trickreich zu tarnen. Angeblich ist Apfelschorle in der Flasche, doch Michael Steinebach kennt die Tricks. Er schnüffelt einmal, dann heißt es: ausschütten. Arno Vetterick (54) und Thorsten Krüger (38) aus Sassnitz sind mit Leib und Seele Fischereiaufseher auf der Ostsee. Sie verhindern, dass skrupellose Fischer die Meere leer fischen. Dabei kontrollieren sie sowohl riesige schwimmende Fischfabriken als auch einzelne Angler. Im Logbuch von Fischer Andreas Ziedemann überprüft Thorsten Krüger, ob der Fischer die erlaubten Fangmengen einhält. Arno Vetterick kontrolliert derweil die vorgeschriebene Mindestgröße der Maschen des Fangnetzes. Bei Zuwiderhandlung setzt es drastische Strafen von bis zu zehntausend Euro.

Das beste aus dem magazin

Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!
Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.