Reich oder tot
16.02.2018 • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-Film, TV-Actionfilm
Lesermeinung
Kessel (Fritz Karl, li.) und Claire (Jessica Schwarz, re.) sind verzweifelt, weil Ruby als Geisel genommen wurde. Diller (Nicholas Ofczarek, Mi.) schaut zu.
Vergrößern
v.l.: Diller (Nicholas Ofczarek), Soraya (Melika Foroutan), Epstein (Martin Brambach) und Kessel (Fritz Karl) stehen zusammen.
Vergrößern
Claire (Jessica Schwarz, li.) und Emma Diller (Anna Loos, re.) auf der Jubiläumsfeier von Diller
Vergrößern
Kessel (Fritz Karl, li.) und Diller (Nicholas Ofczarek, re.) müssen sich vor der Staatsanwältin rechtfertigen.
Vergrößern
Claire (Jessica Schwarz) und Kessel (Fritz Karl) am Krankenbett von Ruby (Cya Emma Blaack) nach ihrem epileptischen Anfall
Vergrößern
Hint
Produktion: Network Movie, ZDF, ARTE, Online verfügbar von 16/02 bis 18/03
Produktionsland
Deutschland/Indien/Österreich
Produktionsdatum
2017
TV-Film, TV-Actionfilm

Viel Handlung, wenig Zeit

Von Markus Schu

Private und berufliche Konflikte sorgen für viel Zündstoff im neuen Fall der Hamburger Polizisten Diller und Kessel.

"Mario, wir beide haben nie richtig Geld gehabt, unsere Träume haben wir längst beerdigt." – Die beiden hartgesottenen Hamburger Kommissare Mario Diller (Nicholas Ofczarek) und Erich Kessel (Fritz Karl) können sich Optimismus nicht leisten. "Reich oder tot" wirft seine Protagonisten in einen Strudel aus Gier, Lügen und moralischen Grauzonen. Das gelingt über weite Strecken sehr gut, offenbart aber auch ein grundlegendes Problem: Regisseur Lars Becker hat zu viel zu erzählen und dafür schlichtweg zu wenig Zeit. ARTE zeigt den nichtsdestoweniger sehenswerten Kriminalfilm jetzt als Vorab-Premiere, bevor der Film auch im Zweiten ausgestrahlt wird.

Ein Banküberfall dreier Gangster ist aus dem Ruder gelaufen. Dank eines Tipps können Diller und Kessel sich an ihre Fersen heften. Einer der Banditen wird von Kessel in Notwehr erschossen, ein anderer kann mit einem Großteil des Geldes fliehen und so bleibt der impulsive Mohammed (stark: Sahin Eryilmaz) zunächst der Sündenbock. Von seiner Frau Dalida (Narges Rashidi) hatten die Polizisten den Tipp überhaupt erst erhalten. Sie will mit Mann und Kind ein anständiges Leben führen, fernab von Kriminalität. Doch so einfach ist das nicht. Weder die Sache mit der Anständigkeit, noch die mit der Familie.

Es ist ganz schön viel los im Krimi-Kosmos: Da wäre zum Beispiel Dillers Affäre mit Claire (Jessica Schwarz), der Ex-Frau seines besten Kumpels Kessel. Oder die finanziellen Probleme der Kessels, die für ihre unter Epilepsie leidende Tochter Ruby (Cya Emma Blaack) einen neuen Hirnschrittmacher benötigen. Der kostet Geld. Geld, das im Banküberfall erbeutet worden ist. Diller und Kessel handeln moralisch nicht immer einwandfrei, man kann sie aber oft verstehen. Die Staatsanwältin Soraya (Melika Foroutan) hingegen nicht. Sie hat Kessel auf dem Kieker. "Ein guter Polizist sitzt nicht so knietief in der Scheiße wie Sie!" Doch, gerade die tun das.

"Reich oder tot" ist bereits Beckers dritter Film über das Cop-Duo, nach "Unter Feinden" und "Zum Sterben zu früh", der ihm den Deutschen Fernsehpreis bescherte. Es gibt also eine Vorgeschichte, aber die ist nicht ständig greifbar. Die Fülle an Figuren und Konflikten führt dazu, dass Becker sich auf Konventionelles verlassen muss, um der Überfrachtung entgegenzuwirken. Man merkt dies an klischeebehafteten Dialogen, plakativen Momenten und an der unfassbar simplen Falle, in die Kessel tappt. Um von A nach B zu kommen, muss auch mal die dramaturgische Mottenkiste herhalten.

Jessica Schwarz und Fritz Karl gehören die emotionalsten und stärksten Szenen des Films. Francis Fulton-Smith hätte mit seinem mafiösen Luka Dragovic auch gut in die Welt der "Goodfellas" gepasst. Unter anderem an ihm zeigt sich Beckers Bewunderung für die Mafia-Epen eines Martin Scorsese. Der Meister hat in seinen Kinofilmen aber auch die nötige Zeit, um seine Geschichten und Figuren auszutarieren. Becker hat die nicht. Dennoch liegt "Reich oder tot" weit über dem Krimi-Durchschnitt.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.