Rentnercops
29.09.2025 • 15:10 - 16:00 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Im Wohnmobil von Elektriker Mario Matteses hat es wohl einen Kampf gegeben. Was wissen die Nachbarn? Haben sie etwas mitbekommen? Die Rentnercops verhören Wolle und essen lecker Würstchen. V.l.n.r. Wolfgang „Wolle“ Schmidt (Thomas Limpinsel), Reinhard Bie
Vergrößern
Die Familie hungert im Kerzenschein und ist sauer auf Klaus, der offensichtlich Würstchen gegessen hat. V.l.n.r. Klaus Schmitz (Hartmut Volle), Francesca Schmitz (Teresa Hader), Emiliana (Valentina Leone), Daniela Schmitz (Anica Happich), Jens (Nikolai W
Vergrößern
Im Wohnmobil von Elektriker Mario Matteses hat es wohl einen Kampf gegeben. Was wissen die Nachbarn? Haben sie etwas mitbekommen? V.l.n.r.  Peter Abel (Jonas Baeck), Dieter Schwarz (Uke Bosse), Wolfgang „Wolle“ Schmidt (Thomas Limpinsel)
Vergrößern
Im Wohnmobil vonElektriker Mario Matteses hat es wohl einen Kampf gegeben. die Rentnercops wollen die Nachbarn befragen. V.l.n.r.  Klaus Schmitz (Hartmut Volle),  Dr. Lara Krüger (Dela Dabulamanzi, im HG.), Reinhard Bielefelder (Bill Mockridge), Hui Ko (A
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Serie, Krimiserie

Rentnercops

Die Campingsaison ist eröffnet. Platzwart Dieter dreht seine Runde mit dem Rasenmäher, als er eine offene Tür an einem teuren Wohnmobil bemerkt. Dort entdeckt er ein eher ungewöhnliches Interieur: die Leiche von Elektriker Mario Matteses. Auch im Haus von Familie Schmitz sprühen die Funken. Hobbyhandwerker Klaus will eigentlich eine Wasserleitung reparieren, sorgt aber für einen Stromausfall. Gerichtsmedizinerin Dr. Krüger entdeckt in der Zwischenzeit Hinweise auf einen Sturz des Opfers: ein Unfall oder Absicht? Doch es bleibt die Frage, wie sich der Handwerker so ein teures Wohnmobil hat leisten können. Dies soll Nachbar Wolle den Ermittlern erklären und verweist auf Marios Freundin Marie. Diese gibt bei der Befragung zu, dass Mario Lohn gedrückt und sich damit viele Feinde gemacht hat. Eine erste heiße Spur. Aber auch der vorbestrafte Mitcamper Dieter ist verdächtig. Denn er und Mario hatten einen heftigen Streit!

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgägnlich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.