Rentnercops
05.12.2025 • 15:10 - 16:00 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Am Wasserwerk: Thomas Kunz (Samy Challah, M.) erklärt  Klaus Schmitz (Hartmut Volle, l.) und Reinhard Bielefelder (Bill Mockridge, r.), dass man für den Plan viel mehr Östrogen bräuchte.
Vergrößern
Emiliana (Valentina Leone, 2.v.l.) ist sauer, dass Klaus (Hartmut Volle, r.) Mathis (Carl Benzschawel, l.) einbestellt hat (mit Bill Mockridge, 2.v.r.).
Vergrößern
Klaus Schmitz (Hartmut Volle, 2.v.r.) und Reinhard Bielefelder (Bill Mockridge, r.) verhören Mathis (Carl Benzschawel, l.), wegen dem Überfall auf den Aktivisten.
Vergrößern
Jens Katten (Nikolai Will, l.) beobachtet Mathis Mackenhaupt (Carl Benzschawel, r.) beim Bedienen, plötzlich steht der neben ihm -
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Serie, Krimiserie

Rentnercops

Aus dem wohlverdienten Wochenende im Hause Schmitz wird nichts. Es gibt Streit am Frühstückstisch, da Enkelin Emilianas neuer Freund Mathis unbedingt vegan leben will - zu viel für den bekennenden Fleischesser Klaus. Und dann wird er ausgerechnet zum Einsatz ins Biolabor gerufen, denn zwischen all den lebenden Bakterienkulturen liegt ein Toter. Ellen Lindner, die Leiterin des Labors, hat den gefesselten und geknebelten Wachmann entdeckt. Zudem fehlen große Mengen hormoneller Medikamente. Gerichtsmedizinerin Dr. Lara Krüger stellt als Todesursache Ersticken fest. Hat der Wachmann den Dieb in flagranti erwischt? Schmitz und Bielefelder wollen es genau wissen: Was will man mit soviel Hormonen? Hier hat Emiliana einen Tipp, denn es gibt anscheinend Gruppierungen, die mit Hormonzufuhr im Trinkwasser die Unfruchtbarkeit von Männern erzielen wollen. Ihr Ziel: Durch die Ausrottung der Menschheit die Umwelt retten. Digitalspezialist Hui Ko fackelt nicht lange und recherchiert zwei Vereine, die sich mit dieser Thematik beschäftigen. Die "Rentnercops" nehmen die Mitglieder Mette und Tino unter die Lupe, doch ihre Nachforschung läuft ins Leere ..."

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.