Das nordburgenländische Nest Schützen am Gebirge. Hier sagen sich Storch und Hase gute Nacht, wäre da nicht der legendäre Taubenkobel. Das 1984 von Walter und Eveline Eselböck gegründete Restaurant macht die idyllische Ortschaft zur kosmopolitischen Fine-Dine-Destination. 2014 übernahm Alain Weissgerber das Küchenzepter seines Schwiegervaters. Doch der Weg dorthin war hart. Große Entscheidungen, dramatische Schicksalsschläge - all das blieb dem gebürtigen Elsässer nicht erspart. Das Burgenland ist ja nicht gerade eine Metropole, trotzdem kocht ein zweiter Spitzenkoch hier, nur etwas weiter im Süden, sein Süppchen. Jürgen Csencsits war 15 Jahre lang Walter Eselböcks verlängerter Arm, bis er dann das Gasthaus seiner Eltern übernommen hat und in neue Sphären kochte. Weit über den Stammsitz in Golling, im Salzburger Tennengau, hinaus kennt man die Genusswelten Döllerer. Die Großfamilie hat ein Imperium erschaffen mit Weinhandel, Metzgerei, Hotel und Wirtshaus. Das Wirthaus wurde aber zum Heimathafen der Alpine Cuisine von Andreas Döllerer und somit zum Gourmettempel mit vier Hauben Prämierung. Sein Hang zu regionaler Küche führt sogar so weit, dass er Millionen Jahre altes Gestein vom Großglockner verkocht. Warum? Das erklärt der Meister am besten selbst.
Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.