Reykjavík 112
16.10.2025 • 22:35 - 23:20 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Bereit für ein Experiment? Freyja (Vivian Ólafsdóttir, li.) möchte Margrét (Valdís Brynja Finnsdóttir, re.) hypnotisieren, um Erinnerungen in ihr zu wecken. Huldar (Kolbeinn Arnbjörnsson, Mi.) ist angespannt.
Vergrößern
Wegen ihrer Sucht hat Arnar (Aron Már Ólafsson) Rakel (Anna Gunndís Guðmundsdóttir) buchstäblich in der Hand.
Vergrößern
Karlotta (Laufey Elíasdóttir) wird festgehalten – steckt ihr Ex-Mann Ríkki dahinter?
Vergrößern
Guðný (Elma Lísa Gunnarsdóttir), Huldar (Kolbeinn Arnbjörnsson), Agnes (Jóhanna Vigdís Arnardóttir) und Lína (Ebba Katrín Finnsdóttir, v.l.) stehen unter Druck, den vermissten Lárus zu finden.
Vergrößern
Produktionsland
ISL
Produktionsdatum
2025
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

Reykjavík 112

Nachdem Huldar den Zahlencode geknackt hat, kann er den Namen Lárus identifizieren. Das Team durchsucht die gesamte Stadt und stößt in seiner Wohnung schließlich auf eine Menge Infomaterial zu den Morden. Nun stellt sich die Frage: Ist Lárus das nächste Opfer oder könnte er selbst der Mörder sein? Währenddessen verhält sich Ríkki zunehmend feindselig gegenüber Huldar, der langsam begreift, dass seine Affäre mit Karlotta kein Geheimnis mehr ist. Seine private Situation wird noch schwieriger, als Anna Lovísas Mutter ihn mit der Forderung konfrontiert, sich aus der Erziehung der gemeinsamen Tochter herauszuhalten. Auf der Suche nach dem Mörder gibt es weitere Ungereimtheiten: Da Lárus erst nach der Festnahme von Óli verschwunden ist und dieser mittlerweile ein Alibi hat, fällt der Verdacht auf ihn als Mörder weg. Unterdessen veröffentlicht Rakel trotz ihrer Zweifel den Artikel, der den Aufenthaltsort von Margrét enthüllt. Das Mädchen wagt mit Freyja gerade einen weiteren Schritt in der Therapie. Am Tatort soll sich Margrét ein letztes Mal mit den schmerzhaften Erinnerungen an die traumatische Nacht auseinandersetzen. Durch Rakels Enthüllung sind sie nun jedoch in großer Gefahr und müssen erneut untertauchen.

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.