Das Kochduell: Ein ganzes Jahr lang die leckersten "Stahl-Burger" umsonst - das ist die Siegprämie einer Koch-Sendung. Dieser Versuchung kann Rösti nicht widerstehen, allerdings will er nicht selber teilnehmen. So meldet er heimlich Bö für dieses Kochduell an. Damit sie in jedem Fall gewinnt, soll sie schummeln und eines der unwiderstehlichen Rezepte aus Omas Kochbuch verwenden. Doch Bös Konkurrentin ist ausgerechnet Prinzessin Magnesia - die beste Köchin in ganz Schrottland! Das könnte Rösti & Co.den sicher geglaubten Sieg kosten und ihn wegen seiner unlauteren Tricks am Ende doch zum Verlierer und Tellerwäscher machen. Der Hundesitter: Als Prinzessin Magnesia verreist und Rösti zum Hundesitter ihres Schoßhündchens bestimmt, kommt ihm das gerade recht. Er will nämlich Bö beweisen, wie zuverlässig und verantwortungsvoll er sein kann. Doch das liebe Hündchen ist gar nicht so lieb, sondern hat es auf Bös Raupe abgesehen, die bei ihrer bevorstehenden Verwand-lung zum Schmetterling absolute Ruhe braucht. Auch alle anderen Burgbewohner leiden unter den Launen des verwöhnten neuen Mitbewohners wie unter einer Schreckensherrschaft. Und dann kommt es noch dicker: Warum muss sich der hinterlistige Vierbeiner ausgerechnet dann tot stellen, als Magnesia ihn wieder abholen will?!
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.