Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood
06.08.2025 • 10:25 - 11:10 Uhr
Serie, Animationsserie
Lesermeinung
Mit einem Leckerbissen für das Zugpferd wird Robin Hood Prinz Johns Steuereintreiber schnell los.
Vergrößern
Robin Hood ist siegessicher. Mit Pfeil und Bogen kann er hervorragend umgehen.
Vergrößern
Robin Hood zielt genau, damit sein Plan aufgeht.
Vergrößern
"Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood", Ganz Sherwood Forest leidet unter den Launen von Prinz John. Tagtäglich trifft der eitle Tyrann unsinnige Entscheidungen und verprasst das Geld seiner hart schuftenden Untertanen. Einen Lichtblick aber gibt es: den zehnjährigen Robin. Keiner schießt mit Pfeil und Bogen so schnell wie er, hat so viel Köpfchen und Mum. Gemeinsam mit seinen treuen Gefährten und der jungen Magd Marian sorgt Robin für Gerechtigkeit auf Sherwoods Straßen - sehr zum Ärger des selbstverliebten Despoten Prinz John! - Veroeffentlichung fuer Pressezwecke honorarfrei ausschliesslich fuer die redaktionelle Berichterstattung in Zusammenhang mit Sendungen oder Veranstaltungen des ORF. Foto: ORF/ZDF Enterprises. Andere Verwendung honorarpflichtig und nur nach schriftlicher Genehmigung der ORF-Fotoredaktion. Copyright: ORF, Wuerzburggasse 30, A-1136 Wien, Tel. +43-(0)1-87878-13606
Vergrößern
Originaltitel
Robin Hood: Mischief in Sherwood
Produktionsland
F, D, I
Produktionsdatum
2014
Altersfreigabe
8+
Serie, Animationsserie

Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood

Der verhexte Pokal: Zwei Nachbarn finden auf der Grenze ihrer Grundstücke einen Pokal. Obwohl sie vorher beste Freunde waren, streiten sie sich erbittert um den Fund. Eine seltsame Gier greift um sich. Bald stellt sich heraus, dass ein Zauber von Marian daran Schuld ist. Jeder, der den goldenen Pokal berührt, will ihn um jeden Preis besitzen. Auch Tuck, Little John und Robin befällt die kopflose Gier. Marian hat nun alle Hände voll zu tun, den Zauber zu entkräften. Die fremden Kämpferinnen: Ins Schloss dringen zwei Diebinnen ein und stehlen König Richards Zepter. Robin lässt sich für den Diebstahl verhaften und überredet Marian die beiden Diebinnen in eine Falle zu locken. Marian tut wie ihr geheißen, aber sie freundet sich auch mit Alice und Flora an. Als die Falle zuschnappt und Flora im Gefängnis landet, hilft sie Alice, ihre Komplizin zu befreien. Die Geisterkutsche: Das Dorf wird von einer geheimnisvollen Kutsche ohne Kutscher und Pferde heimgesucht. Tuck ist sich sicher, dass es sich um die Geisterkutsche aus der alten Legende von Nottingham handelt. Misstrauisch geht Robin der Sache auf den Grund und stellt fest, dass der alte Trevor, ein Erfinder, ebenfalls verschwunden ist. Er macht sich auf die Suche nach ihm und der Verdacht erhärtet sich, dass etwas anderes hinter der geisterhaften Kutsche stecken muss. Die launische Louisa: Lord Gudfred, der Aufbrausende, bringt seine Tochter vorbei, damit sie ein paar Tage Ferien bei Lady Marian macht. Richard bürgt für ihre absolute Sicherheit. Prinz John wittert Morgenluft. Mal wieder eine Gelegenheit für John, Richard zu verdrängen. Er lässt Ralf und Rolf einen Anschlag auf Louisa verüben. Robin kann das Mädchen retten und sie geht abenteuerlustig mit ihm in den Wald. Prinz John erzählt unterdessen Gudfred, dass Robin sie entführt hätte.

Das beste aus dem magazin

Lilian Rothe lächelnd im dunklen Pulli.
Gesundheit

Klimawandel und erhöhte UV-Strahlung: Was kommt da auf uns zu?

Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
Shadi Eck in einer blauen Jacke und einer Sonnenbrille.
HALLO!

„Männlich ist es für mich, freundlich und hilfsbereit zu sein“ - Shadi Eck

In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.