Rosamunde Pilcher: Bis ans Ende der Welt
22.06.2025 • 14:00 - 15:30 Uhr
Fernsehfilm, Liebesgeschichte
Lesermeinung
 Marian Carmichael (Monika Peitsch) möchte sich bei Sheila (Lara Joy Körner, re.) für ihr Verhalten entschuldigen, doch Sheila bleibt sehr zurückhaltend.
Vergrößern
 Marian Carmichael (Monika Peitsch) möchte sich bei Sheila (Lara Joy Körner) für ihr Verhalten entschuldigen.
Vergrößern
 Robert (Philipp Brenninkmeyer) und Sheila (Lara Joy Körner) kommen sich bei einem Rundflug ein wenig näher.
Vergrößern
 Endlich sind Robert, Sheila und Louise eine Familie (v.li. Philipp Brenninkmeyer, Romi Maria Goehlich, Lara Joy Körner).
Vergrößern
Originaltitel
Rosamunde Pilcher: Bis ans Ende der Welt
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2002
Kinostart
So., 08. Dezember 2002
Fernsehfilm, Liebesgeschichte

Rosamunde Pilcher: Bis ans Ende der Welt

Sheila O'Connor bringt einige Unruhe auf das Gut der Textilunternehmer Robert und Paul Carmichael. Die hübsche Lehrerin soll die zehnjährige Louise unterrichten und verliebt sich in ihren Vater Robert. Aus Angst vor einer weiteren Enttäuschung geht Robert jedoch bewusst auf Distanz. Stattdessen wird Sheila von seinem Bruder Paul umschwärmt, der demnächst die Tochter eines Geschäftspartners heiraten wird. Durch Pauls Verhalten droht die geschäftlich bedeutsame Hochzeit nun zu platzen. Koproduktion ZDF/ORF

Darsteller

Manfred Zapatka
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Lara-Joy Körner Philippe Brenninkmeyer Max Gertsch Doreen Dietel Monika Peitsch Romi Maria Goehlich Nikol Voigtländer

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Plötzlicher Säuglingstod: Schnuller kann Risiko senken

Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Venedig verlangt immer öfter eine Tagesgebühr für Touristen.
Reise

Neues aus der Reisewelt

Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmutt Zerlett spricht über seine Arbeit als Komponist und seine Zeit in der "Harald Schmidt Show".
HALLO!

Helmut Zerlett: Der Komponist hinter den Hits

Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.