Mein Traum von Afrika
22.06.2025 • 15:30 - 17:00 Uhr
Fernsehfilm, Melodram
Lesermeinung
Zu allem entschlossen, rettet Andrea (Jutta Speidel) die kleine Tarisai (Kertrice Maitisa) aus den Fängen ihrer Entführer.
Vergrößern
Andrea (Jutta Speidel) hat in Südafrika ihre Jugendfreundin Abeba (Thoko Ntshinga, li.) wieder getroffen.
Vergrößern
Abeba (Thoko Ntshinga) macht sich Sorgen um ihre vermisste Jugendfreundin Andrea.
Vergrößern
Andrea (Jutta Speidel) hat die kleine Tarisai (Kertrice Maitisa) ins Herz geschlossen.
Vergrößern
Originaltitel
Mein Traum von Afrika
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2007
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Sa., 06. Januar 2007
Fernsehfilm, Melodram

Mein Traum von Afrika

Nach über drei Jahrzehnten kehrt die Krankenschwester Andrea Rosen erstmals nach Südafrika zurück, wo sie geboren wurde und aufwuchs. Ihre Jugendfreundin Abeba will sie zum Bleiben überreden und arrangiert ein Treffen mit Andreas großer Jugendliebe John, der aus eigener Kraft ein Kinderheim aufgebaut hat. Als eine der Pflegemütter ausfällt, springt Andrea spontan ein. Obwohl die Kinder und auch John Andrea bald in ihr Herz geschlossen haben, ist sie hin- und hergerissen, ob sie tatsächlich für immer in Südafrika bleiben soll. Erst als eines der Kinder verschwindet, zu dem sie eine besondere Beziehung hat, gibt Andrea sich einen Ruck. "Mein Traum von Afrika" ist ein gefühlvolles Melodram, in dem Jutta Speidel und Günther Maria Halmer ein Paar spielen, das nach vielen Jahren endlich zusammenfindet. Krankenschwester Andrea Rosen (Jutta Speidel) hat schwere Zeiten hinter sich. Erst verließ ihr Mann sie wegen einer Jüngeren, dann hat man auch noch ihre Stelle im Krankenhaus wegrationalisiert. Ihre erwachsene Tochter, die inzwischen ihr eigenes Leben lebt, schenkt der Mutter eine Reise nach Südafrika, wo Andrea geboren wurde, aber seit ihrer Jugend nicht mehr war. Am Fuße des Tafelbergs begibt sie sich auf die Suche nach den Spuren ihrer Vergangenheit und begegnet unverhofft ihrer einstigen Jugendfreundin Abeba (Thoko Ntshinga), die inzwischen als Landärztin arbeitet. Abeba spürt, dass Andrea im Grunde ihres Herzens unglücklich ist, und will sie dazu bewegen, in die alte Heimat zurückzukehren. Und so arrangiert sie wie zufällig ein Treffen mit John (Günther Maria Halmer), Andreas großer Jugendliebe. Vor 15 Jahren hat John seinen Job als Polizist an den Nagel gehängt, um ein Kinderheim aufzubauen, das er nun mit großer Hingabe führt. Als eine der Pflegemütter ausfällt, nutzt Andrea die Gelegenheit, sich ein wenig nützlich zu machen. Die Aufgabe bereitet ihr große Freude, und auch in ihrer Beziehung zu John stellt sich allmählich die einstige Vertrautheit wieder ein. Obwohl die Kinder sie sogleich in ihr Herz schließen, ist Andrea hin- und hergerissen, ob sie tatsächlich in Südafrika bleiben soll. Die Entscheidung wird ihr erleichtert, als am Tag ihrer Abreise die kleine Tarisai (Kertrice Maitisa) verschwindet, ein Kind, zu dem sie eine besondere Beziehung aufgebaut hat. Ganz alleine macht Andrea sich auf die Suche. Als ihr Wagen mitten in der Steppe liegen bleibt, gerät sie in Lebensgefahr. Jutta Speidel und Günther Maria Halmer spielen in diesem bewegenden Melodram ein Paar, das seine Liebe neu entdecken muss. Thomas Jacob inszenierte nach einem Buch von Uwe Wilhelm. Die gefühlvolle Geschichte spielt vor der traumhaften Naturkulisse Südafrikas.

Darsteller

Sehr beliebt: Jutta Speidel.
Jutta Speidel
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Plötzlicher Säuglingstod: Schnuller kann Risiko senken

Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Venedig verlangt immer öfter eine Tagesgebühr für Touristen.
Reise

Neues aus der Reisewelt

Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmutt Zerlett spricht über seine Arbeit als Komponist und seine Zeit in der "Harald Schmidt Show".
HALLO!

Helmut Zerlett: Der Komponist hinter den Hits

Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.