Rosamunde Pilcher: Ein Doktor & drei Frauen
26.12.2025 • 15:15 - 16:45 Uhr
Fernsehfilm, Liebesmelodram
Lesermeinung
"Rosamunde Pilcher: Ein Doktor & drei Frauen" mit Clelia Sarto, Xaver Hutter, Anja Knauer und Liza Tzschirner (v. li. n. re.).
Vergrößern
Edward (Anian Zollner, li.) ist gekränkt und will seinen Nebenbuhler Nael (Xaver Hutter, re.) mit allen Mitteln ausbooten.
Vergrößern
Shirin (Liza Tschirner, li.) und Jasemin (Clelia Sarto) sehen, dass es ihrem Familienoberhaupt Nael nicht gut geht und beschließen, ihm aktiv zu helfen.
Vergrößern
Edward (Anian Zollner) hält um Helens (Anja Knauer) Hand an. Doch wird sie sein Angebot annehmen, nachdem sie ihre große Liebe Nael wiedergesehen hat?
Vergrößern
Originaltitel
Rosamunde Pilcher: Der Doktor und drei Frauen
Produktionsland
D, GB
Produktionsdatum
2016
Altersfreigabe
6+
Fernsehfilm, Liebesmelodram

Rosamunde Pilcher: Ein Doktor & drei Frauen

Dem idyllischen Örtchen St. Mark droht kurz vor der bevorstehenden 500-Jahr-Feier der schleichende Tod. Jetzt verabschiedet sich auch noch der einzige Arzt überraschend in den Ruhestand. Obwohl er zuvor jahrelang vergeblich versucht hatte, einen Nachfolger zu finden, gibt es nur einen Bewerber: Dr. Nael Rayan. Ausgerechnet er ist die große Liebe der ehrenamtlichen Bürgermeisterin Helen Thomson, die einst unglücklich endete. Helen steht kurz davor, Edward, den Reverend des Dorfes, zu heiraten und versucht deshalb, Naels Anstellung als Dorfarzt zu verhindern. Doch Lord Hurrleton, der hypochondrische Vermieter der Arztpraxis, macht ihr einen Strich durch die Rechnung. Er braucht dringend einen Mediziner in seiner Nähe, auch wenn ihm einer ohne Migrationshintergrund lieber wäre. Der neue Arzt übernimmt nicht nur die Praxis von seinem Vorgänger, sondern auf Rat der Ladenbesitzerin Donna - Helens beste Freundin und lokale Nachrichtenzentrale - auch die Hauptrolle in einem vom Reverend geschriebenen Theaterstück, das zur 500-Jahr-Feier aufgeführt werden soll. Unter der Regie von Edward müssen sich Nael und Helen bei einer Probe küssen. Beide spüren, wie viel sie immer noch füreinander empfinden. Als Nael ihr gesteht, dass er sie liebt, löst Helen ihre Verlobung mit Edward. Die Bürgermeisterin und der Arzt verbringen eine Nacht miteinander. Als Helen Nael am nächsten Tag in seinem Cottage überraschen will, trifft sie auf ein Mädchen und dessen Mutter, die sich als Mrs. Rayan vorstellt: Naels Ehefrau. Helen fällt aus allen Wolken. Wieso hat Nael ihr verschwiegen, dass er bereits verheiratet ist? Nael hat Mühe, ihr zu erklären, dass es sich bei Jasemin um die Witwe seines verstorbenen Bruders handelt, die er nicht aus Liebe geheiratet hat, sondern um deren Versorgung zu gewährleisten. Helen ist gerade im Begriff, sich mit der ersten Frau zu arrangieren, da taucht mit Shirin eine weitere Ehefrau von Nael auf. Und mit ihr auch gleich sein Schwiegervater, der nicht wissen darf, dass Shirin Frauen liebt. Ein Doktor und drei Frauen, das ist nicht nur Helen zu viel. Auch die anderen Bewohner von St. Mark sind in Aufregung. Als der eifersüchtige Edward einen Brief der Ausländerbehörde zurückhält, droht Naels erster Frau Jasemin und deren Tochter die Ausweisung. Nur eine Hochzeit nach britischem Recht könnte das verhindern. Für Nael ändert sich dadurch nichts, aber für Helen alles. Die Situation scheint aussichtslos, und Helen beschließt, St. Mark und ihre große Liebe für immer zu verlassen.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.