Rosamunde Pilcher: Wenn Fische lächeln
19.11.2017 • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-Film, TV-Melodram
Lesermeinung
Durch einen Zufall hat Liz (Friederike Ott) ihre Jugendliebe Ray (Ben Blaskovic) wiedergetroffen.
Vergrößern
Sophie (Eva-Maria Reichert) und Ray (Ben Blaskovic) verstehen sich gut - zu gut, wie Liz findet.
Vergrößern
Nach fünf Jahren kehrt Liz (Friederike Ott, M.) nach Hause zu ihren Eltern Betty (Gundi Ellert, l.) und Cape (Jürgen Heinrich, r.) zurück
Vergrößern
Liz (Friederike Ott, l.) hat erkannt, dass sie Sophie (Eva-Maria Reichert, r.) zu Unrecht beschuldigt hat.
Vergrößern
Liz (Friederike Ott, 2.v.l.) möchte einen alten Aberglauben widerlegen, um ihrem Neffen Johnny (Bennet Meyer, 2.v.r.) die Schuldgefühle am Tod seines Vaters zu nehmen.
Vergrößern
Durch einen Zufall hat Liz (Friederike Ott) ihre Jugendliebe Ray (Ben Blaskovic) wiedergetroffen.
Vergrößern
Liz (Friederike Ott) möchte ihren Vater (Jürgen Heinrich) vom Verkauf der Lizenz zum Jakobsmuschelfang überzeugen.
Vergrößern
Nicht ganz uneigennützig erkundigt sich der Anwalt Peter Kincaide (Daniel Friedrich, 2.v.l.) über Liz' Vorhaben.
Vergrößern
Liz (Friederike Ott, r.) gibt Sophie (Eva-Maria Reichert, 2.v.r.) die Schuld am Tod ihres Bruders.
Vergrößern
Finley (Jochen Nickel) versucht Liz (Friederike Ott) von ihrem Vorhaben abzubringen, die Lizenz  zu verkaufen und somit die Existenz der Jakobsmuschelfischer zu gefährden.
Vergrößern
Ray (Ben Blaskovic, r.) ist entsetzt, als er erfährt, dass sein Vater Peter (Daniel Friedrich, l.) vor Jahren für das plötzliche Verschwinden von Liz mitverantwortlich war.
Vergrößern
Liz' (Friederike Ott, l.) Heimkehr wird durch den plötzlichen Tod ihres Bruders Ben getrübt. Cape (Jürgen Heinrich, 2.v.l.), Betty (Gundi Ellert, M.), Johnny (Bennet Meyer, 2.v.r.) und Sophie (Eva-Maria Reichert, r.) trauern mit.
Vergrößern
Betty (Gundi Ellert) und (Cape) Jürgen Heinrich in "Rosamunde Pilcher: Wenn Fische lächeln".
Vergrößern
Auch Sophie (Eva-Maria Reichert), ahnt nicht, dass ihr Sohn Johnny (Bennet Meyer) sich die Schuld am Unfalltod seines Vaters gibt.
Vergrößern
Mit Hilfe von Finley (Jochen Nickel) möchte Liz (Friederike Ott) einen alten Aberglauben widerlegen.
Vergrößern
Hint
Gemeinschaftsproduktion von ZDF und ORF
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2017
TV-Film, TV-Melodram

Lizenz zum Verlieben

Von Hans Czerny

Neues aus Pilchers Cornwall: Eine Londoner Erfolgsanwältin kehrt dorthin zurück und findet eine alte Liebe.

Gerade mal 93 ist sie jetzt, lebt längst in Schottland. Doch noch immer zieht es Millionen Deutsche ins Rosamunde-Pilcher-Land Cornwall, um auf den Spuren der Pilcher und ihrer Romane zu wandeln. "A Smile For The Bride" heißt die Kurzgeschichten-Vorlage, die das ZDF für den neuen Pilcher-Film ausgegraben hat. Was natürlich viel schöner ist als der TV-Titel "Wenn Fische lächeln". Man hat das Happyend vor Augen: Diesmal ist es eine erfolgreiche Londoner Anwältin (Friederike Ott), die es in ihre Heimat Cornwall zieht, wo sie prompt ihre alte Jugendliebe (Ben Blaskovic) wiedertrifft. Eigentlich hatte sie für einen Großkonzern die begehrte Lizenz zum Jakobsmuschelfang von ihrem Vater ergattern sollen. Nun hat sie den alten Jugendfreund am Haken. Und die Jakobsmuscheln bleiben ganz nebenbei auch noch in Familienbesitz.

An Küstenatmosphäre und Fischerromantik ist beim Thema Muschelfang (Drehbuch: Nicole Walter-Lingen) kein Mangel. Heimat oder Konzern – das ist hier die Frage. Wenn Elfriede Ott als Mutter der Erfolgsanwältin alle mit Vor und Nachnamen anredet, dann wähnt man sich schon fast bei den Iren Brendan Behan oder Sean O'Casey. Dass den trinkfesten Bruder der Anwältin der Klabautermann beim Fischen holt, ist da fast schon zu viel des Guten.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.