Rosamunde Pilcher: Wie verhext
02.05.2021 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Liebesfilm
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Rosamunde Pilcher: Wie verhext
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Fernsehfilm, Liebesfilm

Liebe vor und auf der Leinwand

Von Hans Czerny

Zwischen Traum und Wirklichkeit spielt die 159. Pilcher-Ausgabe des ZDF-"Herzkinos". Als Kind hatte Grace (Jördis Richter) im Kino ihres Vaters viele Filme gesehen und von einer Karriere als Kostümbildnerin geträumt. Um sich diesen Wunsch zu erfüllen, muss sie ihren Freund in Cornwall verlassen.

Im zweiten von fünf neuen Pilcher-Filmen des ZDF, allesamt im Sommer und Herbst des Corona-Jahres 2020 gedreht, trifft Grace, die junge Heldin aus Cornwall (Jördis Richter) am Hafen der kleinen Stadt recht unvermittelt auf eine alte Bekannte. Die Dame, die sich als Wahrsagerin betätigt, verspricht Grace, die immer schon das Kino liebte und im Kino ihres Vaters alle Filme sah, eine Karriere beim Film – und die Liebe ihres Lebens obendrein. Die Prophezeiung bewahrheitet sich – dem Titel "Wie verhext" gemäß – in jeder Hinsicht. Wie könnte das im ZDF-"Herzkino" auch anders sein.

Träume werden wahr

Robert, der Nervenarzt, ist leider schon vergeben. Doch ohne Zutun stellt er für Grace die Verbindung zu einer wohlhabenden einsamen Dame her, die im kaum besuchten Kino ihres Vaters immer wieder ganz alleine die Vorstellung eines Melodrams mit der großen Schauspielerin Tamara Larsson sieht. Doch wer ist Olivia Marlow, die geheimnisvolle Dame, wirklich? Und hat nicht Vater Clive sein ganzes Vermögen für Tamara-Larsson-Souvenirs hergegeben? Ist Olivia eine Wiedergängerin?

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Ein Hauch von Kinotragik à la "Sunset Boulevard" ("Endststaion Sehnsucht") macht sich breit. Aber eben nur ein Hauch. Trotz einfühlsamer Protagonisten (Marion Mitterhammer, Helmut Zierl) steuert dieser Sonntagsfilm das erwartbare Happyend so pflichtgemäß wie hektisch an. Frage niemand, aus welchen Papierkörben die Macher immer wieder ihre Pilcher-"Kurzgeschichten" ziehen. Diese, die 159. Ausgabe im ZDF, soll nach der Geschichte "Tea with a witch" der 2012 mit 94 Jahren verstorbenen Bestsellerautorin entstanden sein.

Rosamunde Pilcher: Wie verhext – So. 02.05. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.