Rosins Fettkampf - Lecker schlank mit Frank
02.01.2020 • 20:15 - 22:30 Uhr
Info, Essen + Trinken
Lesermeinung
Originaltitel
Rosins Fettkampf - Lecker schlank mit Frank
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Info, Essen + Trinken

Die Lindenstraße speckt ab

Von Eric Leimann

Zum zweiten Mal lässt Formatleiter Frank Rosin zwei übergewichtige Teams zum Abspeckkampf gegeneinander antreten. In dieser Runde werden sie von zwei "Lindenstraßen"-Stars angeführt.

Es gibt wohl kein besseres Datum für ein Abnehm-Format als den 2. Januar. Weihnachten und Silvester sind verdaut, hängen aber in Form überflüssiger Kilos an den Rippen fest. Und, natürlich: Es ist die Zeit der guten Vorsätze. Bereits zum Jahresbeginn 2019 ließ Küchen-Energetiker Frank Rosin zwei Teams zum Abspeckkampf gegeneinander antreten, von denen er selbst eines anführte. Sein Gegenüber damals, Koch und Lebensmittelexperte Sebastian Lege, ist diesmal nicht dabei. Frank Rosin, der 2018/19 kräftig abspeckte, fungiert als Anleiter. Stattdessen sind in Form unterschiedlichster Koch-, Sport- und Waagen-Challenges an vordertster Frint unterwegs: die Schauspieler Willi Herren und Rebecca Siemoneit-Barum, beide bekannt aus der "Lindenstraße".

Herren spielte von 1992 bis 2007 Olli Klatt, während Siemoneit-Barum seit 1990 die "Iffi" Zenker gibt. Beide Schauspieler hatten sich zuvor bereits in diversen Reality-Formaten wie der RTL-Show "Ich bin ein Star – Holt mich hier raus" (Siemoneit-Barumm) oder "Promi Big Brother" (Herren) verdingt. Für die aus der deutschen Unterhaltungskultur bekannten Teamchefs sowie ihre Normalo-Mitstreiter gelten im Format die gleichen knallharten Regeln: Wer beim wöchentlichen Wiegen zu wenig abgenommen hat, fliegt raus. Alle sieben Tage muss sich jenes Team, das insgesamt weniger Kilos abgespeckt hat, von einem Mitkämpfer trennen. Sechs Folgen des neuen Abnehmkampfes zeigt kabel eins, immer in der Primetime am Donnerstag.

Rosins Fettkampf – Lecker schlank mit Frank – Do. 02.01. – kabel eins: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.