Rote Rosen
16.06.2025 • 11:05 - 11:50 Uhr
Serie, Telenovela
Lesermeinung
ARD ROTE ROSEN FOLGE 1290, am Dienstag (26.06.12) um 14:10 Uhr im ERSTEN.
Merle (Anja Franke, l.) kann Gunter (Hermann Toelcke, r.) davon überzeugen, alte Apfelsorten zu kulivieren.
Vergrößern
ARD ROTE ROSEN FOLGE 1290, am Dienstag (26.06.12) um 14:10 Uhr im ERSTEN.
Susann (Elisabeth Lanz, r.) lässt sich von Bente (Nela Schmitz, M.) und Vincent (Stefan Feddersen-Clausen, l.) nicht beirren. Sie geht ihren eigenen Weg.
Vergrößern
ARD ROTE ROSEN FOLGE 1290, am Dienstag (26.06.12) um 14:10 Uhr im ERSTEN.
Lars (Peter Foyse, l.) verteidigt vor Pete (Gunter Ziegler, r.) seine Entscheidung, sich von Jule getrennt zu haben.
Vergrößern
ARD ROTE ROSEN FOLGE 1290, am Dienstag (26.06.12) um 14:10 Uhr im ERSTEN.
Clemens (Falk-Willy Wild, l.) bestärkt Susann (Elisabeth Lanz, r.) darin, ihren Träumen zu folgen.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2012
Altersfreigabe
6+
Serie, Telenovela

Rote Rosen

Bente holt sich Schützenhilfe bei Lars - und der macht seiner Mutter klar: Die Zukunft der Familie liegt im Baugeschäft und nicht in der Teebranche. Doch Clemens bestärkt Susann, an ihren Visionen für das Vietnam-Grundstück festzuhalten. Dabei lässt sich die Anziehung zwischen Clemens und Susann nicht länger leugnen. Merle bringt die Nachricht, dass die Konventionalstrafe bezahlt wurde und das Grundstück nicht mehr verkauft werden muss. Aber wer war der unbekannte Geldgeber? Jule stellt Lars zur Rede und erfährt von dessen neurologischen Ausfällen. Aber obwohl er sie liebt, hält Lars die Trennung weiterhin für richtig. Jule will um ihre Liebe kämpfen. Merle kehrt aus dem Alten Land zurück und plant auf dem Gut, zukünftig "alte Apfelsorten" zu kultivieren. Alfred hat nach der Rettung von "Diamond Star" zwei weitere Pferde vor dem Abdecker bewahrt. Notgedrungen muss Gunter nun auch diese zwei mit durchfüttern. Merle öffnet Ben die Augen: Stolz ist stets ein schlechter Ratgeber. Und so vertragen sich Ben und Torben endgültig wieder.

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Plötzlicher Säuglingstod: Schnuller kann Risiko senken

Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Venedig verlangt immer öfter eine Tagesgebühr für Touristen.
Reise

Neues aus der Reisewelt

Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmutt Zerlett spricht über seine Arbeit als Komponist und seine Zeit in der "Harald Schmidt Show".
HALLO!

Helmut Zerlett: Der Komponist hinter den Hits

Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.