Jan ist zufrieden. Nach einem kleinen Fußballspiel mit seinen Söhnen glaubt er, alles laufe bestens. Als kleines Extra lässt er Robins Auto reparieren und verschafft ihm eine Lehrstelle in Erlangen. Vera ist darüber empört: Wie kann Jan glauben, dass seine materiellen Geschenke allein ihn als Vater rehabilitieren? Die beiden geraten in heftigen Streit, und Vera wirft Jan vor, die Bedürfnisse anderer konsequent zu ignorieren. Seefeldt hat Johanna seine Schuld am Altöl-Skandal gestanden, weigert sich aber, dies auch öffentlich zu tun. Mit einem Trick bringen die Jansens ihn jedoch dazu, zumindest die Schuld seines Vaters zu erklären. Kann Johanna sich dadurch von den Sanierungskosten befreien? Torben ist außer sich, durch Lorenzos Manipulationen steht er plötzlich vor allen als der Betrüger da! Selbst mit Naomi gerät er darüber in Streit, nur Merle hält zu Torben. Erika hat Urlaub und beschließt, Hobbys zu testen, um ihr Rentnerdasein zu planen. Sie stellt jedoch fest, dass alle Tage Freizeit sie nicht glücklich macht.
Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht
Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"
Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.