Rote Rosen
24.09.2025 • 17:05 - 17:50 Uhr
Serie, Telenovela
Lesermeinung
ARD ROTE ROSEN FOLGE 1436, am Mittwoch (13.02.13) um 14:10 Uhr im ERSTEN.
Johanna (Brigitte Antonius, r.) bestärkt Jule (Kim-Sarah Brandts, l.) darin, herauszufinden wer ihr und Sönke mit dem Kuss-Foto schaden will.
Vergrößern
ARD ROTE ROSEN FOLGE 1436, am Mittwoch (13.02.13) um 14:10 Uhr im ERSTEN.
Jan (Timothy Peach, l.) bietet Vera (Sandra Speichert, r.) an, ihren Bioladen zu übernehmen und sie als Geschäftsführerin einzustellen.
Vergrößern
ARD ROTE ROSEN FOLGE 1436, am Dienstag (12.02.13) um 14:10 Uhr im ERSTEN.
Britta (Jelena Mitschke, l.) ist fassungslos, dass ihr Vater Hartmut (Michael Schwarzmeier, r.) eine gefährliche Herz-OP, trotz seines Tremors durchgeführt hat und damit seinen Pati
Vergrößern
ARD ROTE ROSEN FOLGE 1436, am Dienstag (12.02.13) um 14:10 Uhr im ERSTEN.
Naomi (Barbara Lanz, 2.v.l.) und Torben (Joachim Kretzer, r.) sehen sich gezwungen, für die anstehenden Hochzeit von Gunter und Merle zusammen zu arbeiten (mit Tobias Rosen, r. und
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2013
Altersfreigabe
6+
Serie, Telenovela

Rote Rosen

Die räumliche Nähe im Rosenhaus macht es für Vera und Jan nicht leichter, Distanz zu wahren. Außerdem fühlen sich beide nach wie vor zueinander hingezogen, auch wenn Jan eher danach trachtet, das Konkurrenz-Problem zu lösen. Er schlägt Vera vor, ihren Laden zu übernehmen, mit ihr als Geschäftsführerin. Ist das eine Lösung, bei der Vera mitgeht? Sönke leidet unter dem Skandalartikel und fragt sich selbst, ob er noch würdig ist, seine Gemeinde zu führen. Jule dagegen sucht den Schuldigen, der das Foto ans Heideecho lanciert hat. Seefeldt war zur fraglichen Zeit auf Geschäftsreise. Dann kommt sie auf Robin, der im Pfarrhaus ein und aus geht! Britta ist fassungslos, dass ihr Vater eine gefährliche Herz-OP trotz seines Tremors gemacht hat. Auch wenn sie sein Dilemma versteht, sich nur als Chirurg als ganzer Mensch zu fühlen. Thomas kommt nicht aus Kenia weg und fällt als Trauzeuge aus. Gunter bittet daraufhin Torben, der sich damit unverhofft an der Seite seiner Schwester Naomi wiederfindet. Wird das die beiden Streithähne wieder zusammenbringen?

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Marco Wanda in schwarzen Klamotten.
HALLO!

Marco Wanda: „Ich brauche Wald, Feld, Himmel“

Marco Wanda, Frontmann der Wiener Kult-Band Wanda, hat sein erstes eigenes Buch selbst eingelesen.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.