Rote Rosen
24.09.2025 • 17:50 - 18:40 Uhr
Serie, Telenovela
Lesermeinung
ARD ROTE ROSEN FOLGE 1437, am Mittwoch (13.02.13) um 14:10 Uhr im ERSTEN.
Robin (Niklas Osterloh, h.) erklärt der betäubten Ariane (Alexandra Horn, v.), dass er Sönke vernichten wird.
Vergrößern
ARD ROTE ROSEN FOLGE 1437, am Donnerstag (14.02.13) um 14:10 Uhr im ERSTEN.
Robin (Niklas Osterloh, h.) erklärt der betäubten Ariane (Alexandra Horn, v.), dass er Sönke vernichten wird.
Vergrößern
ARD ROTE ROSEN FOLGE 1437, am Donnerstag (14.02.13) um 14:10 Uhr im ERSTEN.
Vera (Sandra Speichert, r.) schlägt Jans (Timothy Peach, l.) Angebot aus. Sie wird ein neues Konzept finden um ihren Bio-Laden zu retten.
Vergrößern
ARD ROTE ROSEN FOLGE 1437, am Mittwoch (13.02.13) um 14:10 Uhr im ERSTEN.
Robin (Niklas Osterloh, l.) hat Sönke (Bo Hansen, r.) K.O.-Tropfen ins Wasser gemischt, doch dann nimmt Ariane (Alexandra Horn, M.) diesem das Glas aus der Hand.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2013
Altersfreigabe
6+
Serie, Telenovela

Rote Rosen

Vera will Jans Angebot überdenken. Sie könnte so der Pleite entgehen und ihre Liebe hätte endlich eine Chance. Vera will schon einlenken, da kapiert sie, dass Jan sich vor allem ihr Regional-Konzept unter den Nagel reißen will. Robin kann mit einem Bluff den Verdacht entkräften, Urheber des Paparazzi-Fotos zu sein. Er pokert hoch, als er Sönke zum Vertrauensbeweis sein Handy anbietet, um selbst nachzuschauen. Danach löscht er schnell das Foto, um nicht doch noch aufzufliegen. In seinem Hass auf Sönke will Robin ihm weiter schaden: Er träufelt K.-o.-Tropfen in Sönkes Wasser, damit der den Traugottesdienst nicht halten kann. Aber zu seinem Entsetzen ist es jemand anderes, der das Wasser trinkt. Erika hat ein besonderes Hochzeitsgeschenk für ihre Nichte: Der Kirchenchor singt zur Trauung Merles Lieblingslied aus Kindertagen. Aber im letzten Moment hat Erika Angst, dass das geplante Volkslied für Merles Geschmack doch zu altertümlich ist. Hannes weiß Rat und übt mit dem Chor eine Gospelversion ein.

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Marco Wanda in schwarzen Klamotten.
HALLO!

Marco Wanda: „Ich brauche Wald, Feld, Himmel“

Marco Wanda, Frontmann der Wiener Kult-Band Wanda, hat sein erstes eigenes Buch selbst eingelesen.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.