Gunter wehrt Benitas Liebeserklärung ab und bittet sie, Lüneburg zu verlassen. Benita fügt sich schweren Herzens, was Merle unendlich erleichtert. Endlich will sie jetzt mit Gunter in die Flitterwochen. Aber Benita hat sich ein Hintertürchen offen gelassen. Als Robin Claudia androht, Sönkes Affäre mit Jule zu verraten, sieht sie Grund zum Handeln: Sie fordert Jule auf, ihren Sohn zu verlassen! Vera ist sauer darüber, dass Jan ihr alleine die Schuld an der Smoothie-Affäre gibt. Fortan bespricht sie jede Kleinigkeit mit Jan, aber auch das ist ihm nicht recht. Johanna bemüht sich um Geldquellen zum Erhalt des alten Schulhauses. Dabei erfährt sie, dass dort früher Kunstschätze der Gemeinde eingelagert waren. Aber schon bald verliert sich die Spur zu den vermeintlichen Schätzen. Mick fühlt sich für die anstehende Hotelfachprüfung topfit. Alfred und Naomi machen sich einen Spaß daraus, diese etwas überhebliche Haltung mit gemeinen Fragen zu torpedieren.
Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"
Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.