Navy CIS: New Orleans
05.11.2025 • 23:45 - 00:30 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Christmas" -- A string of Christmas burglaries turns deadly and the evidence leads the NCIS team to Wade\'s adopted son, Danny.  Also, Lasalle and Brody tease Sonja about the high stakes of drawing Pride in the team\'s Secret Santa holiday exchange on NCI
Vergrößern
Nach getaner Arbeit verbringen Wade (CCH Pounder, 3.v.l.), Pride (Scott Bakula, 4.v.l.), CJ (Dani Dare, l.), Danny (Christopher Meyer, 2.v.l), Sebastian (Rob Kerkovich, 4.v.r.), Patton (Daryl Mitchell, 3.v.r.), LaSalle (Lucas Black, 2.v.r.) und Brody (Zoe
Vergrößern
"Blue Christmas" --A string of Christmas burglaries turns deadly and the evidence leads the NCIS team to Wade\'s adopted son, Danny.  Also, Lasalle and Brody tease Sonja about the high stakes of drawing Pride in the team\'s Secret Santa holiday exchange o
Vergrößern
Eine Einbruchserie verläuft tödlich und alle Beweise führen das Team zu Wades (CCH Pounder, r.) Adoptivsohn Danny (Christopher Meyer, l.). Doch hat er wirklich etwas damit zu tun?; Eine Einbruchserie verläuft tödlich und alle Beweise führen das Team zu Wa
Vergrößern
Originaltitel
NCIS: New Orleans
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2015
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

Navy CIS: New Orleans

Der Naval Criminal Investigative Service hat eine weitere Zweigstelle: In New Orleans sorgen Special Agent Dwayne Pride und sein Team - bestehend aus Special Agent Christopher LaSalle, Special Agent Meredith Brody, Dr. Loretta Wade und ihrem Assistenten Sebastian Lund - für Recht und Ordnung. Wann immer ein Mitglied der Navy oder der Marines einem Verbrechen zum Opfer fällt, sind Dwayne und seine Kollegen zur Stelle, um den Täter dingfest zu machen.

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.