Rote Rosen
21.10.2025 • 17:50 - 18:40 Uhr
Serie, Telenovela
Lesermeinung
ARD ROTE ROSEN FOLGE 1437, am Mittwoch (13.02.13) um 14:10 Uhr im ERSTEN.
Robin (Niklas Osterloh, h.) erklärt der betäubten Ariane (Alexandra Horn, v.), dass er Sönke vernichten wird.
Vergrößern
ARD ROTE ROSEN FOLGE 1437, am Donnerstag (14.02.13) um 14:10 Uhr im ERSTEN.
Robin (Niklas Osterloh, h.) erklärt der betäubten Ariane (Alexandra Horn, v.), dass er Sönke vernichten wird.
Vergrößern
ARD ROTE ROSEN FOLGE 1437, am Donnerstag (14.02.13) um 14:10 Uhr im ERSTEN.
Vera (Sandra Speichert, r.) schlägt Jans (Timothy Peach, l.) Angebot aus. Sie wird ein neues Konzept finden um ihren Bio-Laden zu retten.
Vergrößern
ARD ROTE ROSEN FOLGE 1473, am Montag (15.04.13) um 14:10 Uhr im ERSTEN.
Claudia (Mignon Remé, l.) ist alarmiert, weil Ariane (Alexandra Horn, r.) nun ihr Geheimnis kennt.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2013
Altersfreigabe
6+
Serie, Telenovela

Rote Rosen

Benita treibt zusammen mit Lorenzo gezielt einen Keil zwischen Gunter und Merle, die mit einer Reise nach Madeira auf die Rettung ihrer Ehe hofft. Doch kurz vor der Abreise bekommt Merle einen großen Dämpfer. Claudia ist alarmiert, weil der Kreis der Mitwisser um ihre verheimlichte Mutterschaft täglich zu wachsen scheint. Geschickt instrumentalisiert sie Lorenzo, damit Robin im Hotel als rückfälliger Dieb dasteht. Vera treibt ihr Projekt "Hofladen" voran, ohne Jan einzuweihen. Ihre Heimlichtuerei führt zu Missverständnissen, denn jetzt glaubt Jan, Veras neuen Liebhaber entdeckt zu haben. Jules Recherche-Thema "Jugend und wilde 60er Jahre" bewegt sie sehr und setzt eigene Erinnerungen frei. Sie kommt zu der Erkenntnis, sich schon lange angepasst zu haben. Diese bittere Diagnose gefällt Jule überhaupt nicht.

Das beste aus dem magazin

Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.
Privatdozent Dr. Bastian Marquaß ist Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin der Gelenk-Klinik Gundelfingen.
Gesundheit

Was bei einem Überbein hilft

Ein Ganglion, oft als "Überbein" bezeichnet, ist eine flüssigkeitsgefüllte Zyste, die an Gelenken oder Sehnenscheiden auftritt. Obwohl oft harmlos, kann es bei einigen Betroffenen Beschwerden verursachen. Verschiedene Behandlungsmethoden stehen zur Verfügung, von konservativen Ansätzen bis zur Operation.
Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.