Hannes hat Angst vor der eigenen Courage, aber er wagt den Aufbruch mit Uschi Richtung Andalusien. Sehr weit kommen sie jedoch nicht, beide sind einfach zu unterschiedlich. Also liefert Uschi ihren Hannes wieder in Lüneburg ab, worüber sich besonders Erika freut. Gunter präsentiert Vera und Jan einen Käufer für das Gut, der jedoch die Situation nutzt, um den Preis kräftig zu drücken. Als die beiden erfahren, dass der Käufer das Guts-Gelände mit einer Sommer-Skihalle verschandeln will, brechen sie die Verhandlungen ab. Jan trifft eine Entscheidung: Jetzt erst recht zusammen gegen alle - und hält um Veras Hand an. Lotte will bei ihrem Freund Brian übernachten. Ole bleibt skeptisch, aber ausgerechnet Lisa ist es, die sich für Lotte einsetzt. Rieke kämpft, unterstützt von Torben, eisern für die Wein-Bank im "Drei Könige". Ihr Freizeit-Management mit Mick läuft allerdings weniger erfolgreich. Es kommt wieder zu einem Streit, weil man offenbar nicht dieselbe Sprache spricht.
Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"
Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.