SAS - Alarm im Eurotunnel
22.04.2024 • 22:15 - 00:10 Uhr
Spielfilm, Actionfilm
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
SAS: Red Notice
Produktionsland
GB, H, NL, CH
Produktionsdatum
2021
Altersfreigabe
16+
Spielfilm, Actionfilm

Andy Serkis als fieser Militär: Auch Europa kann starbesetzte Action

Von Maximilian Haase

Es muss nicht immer Hollywood sein: Das ZDF zeigt den britisch-deutschen Actionthriller "SAS – Alarm im Eurotunnel" mit Stars wie Andy Serkis und Sam Heughan als Free-TV-Premiere.

Wer an Actionthriller mit Starbesetzung denkt, hat automatisch pompöse Hollywood-Kracher vom Schlage eines "Bourne" oder "John Wick" vor Augen. Selbst die eigentlich ziemlich britischen Bond-Filme werden seit Jahren von der Traumfabrik miterschaffen. Doch auch Europa kann sich mittlerweile sehen lassen, wenn auf der Leinwand und auf dem Bildschirm gerast, geprügelt und um sich geschossen wird. So auch im ebenso handfesten wie konventionellen Actionthriller "SAS – Alarm im Eurotunnel" (2020), den das ZDF nun am späten Montagabend wiederholt. Die britisch-deutsche Koproduktion unter Regie von Magnus Martens erzählt von der Entführung eines Zuges mitten im Tunnel unter dem Ärmelkanal und wartet mit zahlreichen prominenten Schauspielern auf.

"Outlander"-Star Sam Heughan spielt den SAS-Agenten Tom Buckingham – einen Antiterrorspezialisten, der sich zufällig an Bord des Eurostream-Zuges befindet. Aus dem geplanten Liebestrip mit seiner Verlobten Sophie (Hannah John-Kamen) nach Paris wird naturgemäß erst mal nichts; schließlich gilt es, die Kidnapper-Gruppe "Black Swans" zu stoppen. Dahinter steht – überaus genregerecht – nicht weniger als eine weitreichende Verschwörung: Kurze Zeit zuvor hatte die paramilitärische Truppe unter Leitung von William Lewis (Tom Wilkinson) und dessen Tochter Grace (Ruby Rose) in Georgien unschuldige Dorfbewohner massakriert – und das auf Geheiß der Regierung.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Bestseller-Vorlage mit Fach-Expertise

Militärberater George Clements, gespielt von "Herr der Ringe"-Star Andy Serkis, hatte erst grünes Licht für das Massaker gegeben und sollte dann, als die Gräueltat öffentlich wurde, die Paramilitärs ausschalten. Bei der Operation, an der auch Hauptfigur Buckingham teilgenommen hatte, konnte Lewis getötet werden – nicht jedoch seine Tochter, die nun auf tödliche Rache sinnt. Und weil all das natürlich durch ein Video geleakt und in der Öffentlichkeit bekannt wurde, steht die britische Regierung nun unter Druck. Denn die Terroristen der "Black Swans" verlangen 500 Millionen Dollar Lösegeld (auch sie wollen schließlich in Hollywood-Währung bezahlt werden) und drohen andernfalls, den Zug samt Eurotunnel und Gaspipeline in die Luft zu jagen. Kann der Held die Katastrophe verhindern?

Die actionreiche und durchaus unterhaltsame Story basiert auf dem 2013er-Bestsellerroman "Red Notice" des Schriftstellers und Ex-Soldaten Andy McNab, der im wirklichen Leben selbst für den britischen Special Air Service (SAS) gearbeitet hat. Die fachliche Expertise kann derweil nicht verhindern, dass es dem Film an außergewöhnlichen Ideen eher mangelt. Die Actionszenen sind durchaus sehenswert, der Soundtrack von Filmkomponist Benji Merrison wurde 2021 sogar mit dem Public Choice Award prämiert. Routiniert bedient der Actionthriller, der zur Free-TV-Premiere vor zwei Jahren gut zwei Millionen Zuschauer lockte, die Erfordernisse des Genres, während die Story mal verworren, mal vorhersehbar voranschreitet. Auch das kennt man aus vielen großen US-Krachern. Originell geht allerdings etwas anders.

SAS – Alarm im Eurotunnel – Mo. 22.04. – ZDF: 22.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.