Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
25.12.2025 • 05:00 - 06:25 Uhr
Spielfilm, Märchenfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Die Freunde des Prinzen: Pavel Trávnícek als der Prinz (M.)
Vergrößern
Happy End: Libuse Safránková als Aschenbrödel, Pavel Trávnícek als Prinz
Vergrößern
Im Wald: Pavel Trávnícek als der Prinz (2.v.l.), Libuse Safránková als Aschenbrödel (2.v.r.)
Vergrößern
Wahre Schönheit: Libuse Safránková als Aschenbrödel
Vergrößern
Originaltitel
Tři oříšky pro Popelku
Produktionsland
CS, DDR
Produktionsdatum
1973
Altersfreigabe
6+
Kinostart
Do., 01. November 1973
DVD-Start
Do., 08. Juli 2004
Spielfilm, Märchenfilm

Drei Haselnüsse für Aschenbrödel

Libuše Šafránková als Aschenbrödel hatte eine glückliche Kindheit, wurde aber nach dem frühen Tod ihres Vaters von der Stiefmutter (Carola Braunbock), die eine hochnäsige Tochter in die Ehe brachte, zur Magd degradiert. Allerdings lässt sich Aschenbrödel davon nicht unterkriegen. Ihr herzliches Wesen, ihre Intelligenz und ihr Witz helfen ihr über viel Ungemach hinweg und sind die Grundlage vieler Freundschaften zu Menschen, vor allem aber auch zu Tieren. Als der König (Rolf Hoppe) seinen Sohn und Thronfolger (Pavel Trávnícek) verheiraten möchte, putzen sich die jungen Damen des Landes heraus, um die Aufmerksamkeit des attraktiven Prinzen zu erhaschen. Auch Aschenbrödels grantige Stiefschwester hüllt sich in die teuersten Gewänder. Denn ihre Mutter wünscht, dass sie die Braut des zukünftigen Herrschers werden solle. Doch sie hat nicht mit Aschenbrödel gerechnet. Diese hat auch ein Auge auf den feschen Prinzen geworfen, geht allerdings einen ganz eigenen Weg, um sein Herz zu erobern. Und dabei helfen ihr drei unscheinbare Haselnüsse, die es in sich haben.

Der Trailer zu "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel"

Darsteller

König, Patriarch und Schurke - Schauspieler Rolf Hoppe glänzte in seinen vielfältigen Rollen.
Rolf Hoppe
Weitere Darsteller
Libuše Šafránková Pavel Trávníček Carola Braunbock Karin Lesch Dana Hlaváčová Jan Libíček Vítězslav Jandák Jaroslav Drbohlav Vladimír Menšík Míla Myslíková Helena Růžičková Jan Šůs Miloš Vavruška Jiří Růžička Jiří Krytinář Ilona Jirotková Ostara Körner Joachim Pape Gerd Funk Karl-Helge Hofstadt Holger Eckert Erika Stiska Jutta Molter Aurora Pan Gertrud Adam Matthias Molter Ursula Möckel Vincenc Vávra Bohumil Koška Jiří Kodýtek Vladimír Horáček Miroslav Krejča Vladimír Navrátil Mirka Cingaislová Danuše Mikulová Petr Svojtka Jaroslava Adamová Otto Šimánek Květa Fialová Mirko Musil

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.