SOKO Potsdam
15.12.2025 • 18:00 - 19:00 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Tamara Meurer (Anja Pahl, M.) und Pauline Hobrecht (Agnes Decker, r.) sprechen mit Falk Kreuzer (Frédéric Brossier, l.). Sein Vater hatte ihn aus dem Familienunternehmen entlassen, woraufhin er seine eigene Craft-Brauerei gründete.
Vergrößern
In der Brauerei Kreuzer erkla?rt Thomas Brandner (Yung Ngo, l.) Samir Amari (Skandar Amini, M.) und Bernhard Henschel (Michael Lott, 2.v.r.), dass die Scha?delwunde von Georg Kreuzer (Christian Maria Goebel, 2.v.l.), vermutlich verursacht durch einen Stur
Vergrößern
Pauline Hobrecht (Agnes Decker, l.), Samir Amari (Skandar Amini, M.) und Tamara Meurer (Anja Pahl, r.) besprechen im Bu?ro die Planung zum Betriebsausflug. Sie wollen der Idee ihres Chefs Bernhard Henschel zuvorkommen.
Vergrößern
In der Brauerei Kreuzer stellt Georg Kreuzer (Christian Maria Goebel) die neue Biersorte "Kreuzer/Stark" vor, kurz darauf ist er tot. Im Verlauf der Ermittlungen wird deutlich, dass Georg kein einfacher Mensch war und er sich viele Feinde machte. Auch inn
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

SOKO Potsdam

Die Vorstellung der neuen Biermarke Kreuzer-Stark ist ein voller Erfolg. Doch nur wenige Stunden nach der Veranstaltung, liegt der Inhaber, Georg Kreuzer, kopfüber im Braukessel. Zuvor überreicht Georg Kreuzer seiner stellvertretenen Geschäftsführerin, Jasmin Brandstätter, einen Brief. Später, als schon längst alle Gäste weg sind, kommt sie zurück in die Brauerei und findet ihren toten Chef. Doch was ist in der Zwischenzeit passiert? Die Kommissare überbringen die traurige Nachricht der Familie und nach und nach kommt das zerrüttete Familienverhältnis ans Tageslicht. Falk, der Sohn, hat mittlerweile seine eigene Brauerei - Konkurrenz zum eigenen Vater. Liane, die Tochter, versucht, als alleinerziehende Mutter ihr Leben nach der Drogensucht in den Griff zu bekommen. Und Milena seine Frau verarbeitet immer noch die Alkoholsucht ihres Mannes. Die Kommissare gehen auf Spurensuche und finden bald heraus, dass Falk und Jasmin ein Paar sind. Jasmin hat ihm heimlich Kunden-Daten zugespielt, damit er sich seine eigene Existenz aufbauen kann, nachdem der Vater ihn aus dem Familienunternehmen entlassen hat. War alles ein gemeinsames abgekartetes Spiel? Zudem tauchen 50.000 Euro in bar am Tatort auf. Milena kann sich nicht erklären, woher das Geld kommt.

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.