SOKO Wismar
26.08.2025 • 11:15 - 12:00 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Der Dach-Hai hat sich seine Opfer sehr gut ausgesucht: In der Regel alleinstehende Senioren, die vor kurzer Zeit ihren Ehepartner verloren haben. Die Kommissare Lars Pöhlmann (Dominic Boeer, r.) und Katrin Börensen (Claudia Schmutzler, 2.v.r.) entdecken e
Vergrößern
Zufällig ist Dachdecker Werner Kleinschmidt (Alexander Hauff, l.) am Haus der Rentnerin Gertrud Messner (Liane Düsterhöft, r.) vorbeigekommen und ist auf Schäden an ihrem Dach aufmerksam geworden. Er bietet ihr eine kostenlose Überprüfung an. Die alleinst
Vergrößern
Tatsächlich ist Helenes Onkel Sieghardt (Christian Grashof, l.) auf den Dach-Hai reingefallen. Er hat Werner Kleinschmidt zunächst für einen seriösen Dachdecker gehalten. Doch nachdem er den Braten gerochen hat, wollte er nicht mehr zahlen. Da stand eines
Vergrößern
Die Kommissare Lars Pöhlmann (Dominic Boeer, M.) und Katrin Börensen (Claudia Schmutzler, l.) ermitteln weiter und stoßen auf den Sohn des Toten: Mario Kutter (Frederik Schmid, r.) ist nicht besonders gut auf seinen Vater Willi zu sprechen. Er meint, dass
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2017
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

SOKO Wismar

Dachdecker Werner Kleinschmidt steht auf dem Haus der Rentnerin Gertrud Messner. Er macht ihr klar, eine Dachsanierung sei unausweichlich. Doch ist dem Handwerker wirklich zu trauen? Wenig später ist Werner Kleinschmidt tot. Sein Lieferwagen ist frontal gegen einen Baum geprallt. Ein zweiter Führerschein gibt seine wahre Identität preis: Willi Kutter, ein mehrfach vorbestrafter Betrüger. War es ein Unfall? Oder hat jemand sein Auto manipuliert? Willi Kutter war ein sogenannter Dach-Hai und suchte seine Opfer gezielt aus: älter und alleinstehend. Dann gaukelte er ihnen einen Schaden am Hausdach vor und kassierte eine hohe Renovierungssumme. Ist ihm etwa jemand auf die Schliche gekommen und hat sich gerächt? Auch im Umfeld der Kommissare war Kutter erfolgreich. Helene Sturbecks Onkel Sieghardt ist auf den Dach-Hai hereingefallen. Doch die Kommissare ermitteln weiter in Kutters direktem Umfeld und stoßen auf seinen Sohn Mario. Er verabscheut seinen Vater, der die Mutter geschlagen hatte. Wollte Mario etwa nicht länger tatenlos zusehen, wie sein eigener Vater seine Mutter misshandelte? Oder hat sich die Mutter selbst von ihrem Peiniger befreit? Die Folge ist bereits eine Woche vor der Ausstrahlung in Web und App des ZDF verfügbar.

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.