SOKO Wismar
02.12.2025 • 11:15 - 12:00 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Das Haus von Ingrid Petersen hat bei den Polizisten ordentlich Eindruck gemacht. Offenbar hat die Tote zeitlebens nichts wegwerfen können und ihre ausgeprägte Sammelleidenschaft gepflegt. Doch wie sieht es eigentlich bei den Polizisten aus? Stine (Sidsel
Vergrößern
Karoline Joost (Nike Fuhrmann, 2.v.l.), Lars Pöhlmann (Dominic Boeer, l.), Roswitha Prinzler (Silke Matthias, M.) und Helene Sturbeck (Katharina Blaschke, 2.v.r.) haben einen neuen Fall zu lösen: Rentnerin Ingrid Petersen (Sonja Konrath-Schling, r.) ist i
Vergrößern
Hotelchefin Johanna Röhl (Eva Blum, r.) steht unter Verdacht, die Rentnerin Ingrid Petersen umgebracht zu haben. Zum einen ist sie im Besitz einer gestohlen gemeldeten Uhr, die eigentlich dem Opfer gehört. Zum anderen sind ihre Fingerabdrücke im Haus der
Vergrößern
Karoline Joost (Nike Fuhrmann, r.) und Lars Pöhlmann (Dominic Boeer, M.) haben einen Termin mit der Kunstwissenschaftlerin Mechthild Ayinger (Gundi-Anna Schick, l.). Vermutlich ist aus dem Haus der Toten ein Gemälde gestohlen worden. Doch bisher ist unkla
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

SOKO Wismar

Ingrid Petersen wird erschlagen aufgefunden. Alles deutet auf einen schiefgegangenen Einbruch hin. Doch was hat der Einbrecher aus ihrem Haus alles mitgehen lassen? Auf den ersten Blick sieht es nicht so aus, als lohne sich ein Einbruch bei Ingrid Petersen. Das ganze Haus quillt vor billigem Krimskrams über. Ob unter dem ganzen Krempel auch Wertvolles gewesen ist? Und woher wusste der Täter, dass dort etwas zu holen ist? Philipp Petersen, der Sohn des Opfers, berichtet den Kommissaren, dass seine Mutter in den Monaten vor ihrem Tod anscheinend nachts mehrfach anonyme Anrufe bekommen habe. Zudem sollen einige Gegenstände im Haus auf mysteriöse Weise ihren Platz gewechselt haben. Philipp Petersens Lebensgefährte ist sich sicher, dass Ingrid Petersen eine Demenz entwickelt hatte und nicht mehr sehr klar im Kopf war. Doch nun erscheint alles in einem anderen Licht. Ist tatsächlich jemand öfter in ihrem Haus gewesen und hat Möbel verrückt? Und handelt es sich dabei um dieselbe Person, die auch verantwortlich für den Einbruch mit Todesfolge ist? Die Kommissare werden hellhörig, als bei Ingrid Petersens Nachbarin Johanna Röhl eine wertvolle Uhr auftaucht, die von Philipp Petersen als gestohlen gemeldet wurde. Ist Johanna Röhl bei ihrer Nachbarin eingebrochen? Ist sie die gesuchte Mörderin von Ingrid Petersen?

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.