SOKO Wismar
18.12.2025 • 11:15 - 12:00 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
In einem Schafswollladen will Dr. Helene Sturbeck (Katharina Blaschke, l.) Kriminalhauptkommissar Reuter eine Freude machen. Verkäuferin Lena Brüggemann (Lea Freund, r.) berät sie beim Kauf einer Mütze. Wie wird Reuter darauf reagieren? Wird er sich wirkl
Vergrößern
Roswitha Prinzler (Silke Matthias, l.) zeigt Kommissar Lars Pöhlmann (Dominic Boeer, r.) eine merkwürdige Apparatur, die sie unweit des Tatorts entdeckt hat. Eine Art künstliches Wolfsgebiss legt nahe, dass der Täter nur den Eindruck vermitteln wollte, ei
Vergrößern
Auf der Schafsweide macht Reporter Richard Lister (Thilo Hermann, r.) ungefragt Fotos vom Tatort. Timmermann (Mathias Junge, M.) fordert ihn auf, dies sofort zu unterlassen. Austauschpolizistin Stine (Sidsel Hindhede, l.) unterstützt ihn dabei. Lister beh
Vergrößern
Kriminalhauptkommissar Jan Reuter (Udo Kroschwald, M.) hat eine Mütze von Helene geschenkt bekommen. So richtig zufrieden wirkt er dennoch nicht. Kommissar Lars Pöhlmann (Dominic Boeer, l.), und Kommissarin Karoline Joost (Nike Fuhrmann, r.) vermuten, das
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

SOKO Wismar

Ein Wolf heult lautstark auf. Wenige Stunden später liegt Frank Schäfer tot hinter seinem Schäferkarren. Dem ersten Anschein nach wurde der Mann von einem Tier totgebissen. Monate zuvor hatte es schon einmal einen Angriff auf den Schäfer und die Herde gegeben. Er konnte damals die Hunde von Nachbar Hans-Hermann Lang gerade so vertreiben. Hat Lang nun einen zweiten Versuch gewagt? Was führt der Mann im Schilde? Für Lena Brüggemann, die Besitzerin der Schafsherde, ist die Sache klar. Hans-Hermann Lang will ihr schon seit Ewigkeiten die Wiese abkaufen, auf der Frank Schäfer ihre Herde hütete. Doch sie will die Wiese nicht hergeben. Hat Hans-Hermann Lang nun versucht, anders zu seinem Ziel zu kommen? Wenn Schafe und Schäfer tot sind, was sollte Lena Brüggemann noch mit der Wiese anstellen? Doch dann machen die Kommissare eine erstaunliche Entdeckung: Der wahre Frank Schäfer starb vor Jahren bei einem Verkehrsunfall. Wer ist also der Tote? Die Ermittlungen ergeben, dass es sich bei ihm um den verurteilten Dieb und Mörder Paul Marklund handelt. Bei einem Banküberfall hatte der Mann damals eine Frau erschossen. Und es kommt noch dicker: Die Frau, die Paul Marklund damals in den Tod schickte, war die Mutter von Lena Brüggemann. Kann das wirklich Zufall sein? Warum musste der Mann sterben?

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.