SOKO Wismar
23.12.2025 • 11:15 - 12:00 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Die Kommissare Lars Pöhlmann (Dominic Boeer, r.) und Karoline Joost (Nike Fuhrmann, l.) sind sich sicher, sie haben den Täter. Doch liegen die beiden da richtig? Wer hat Pascal Döhring erschlagen? Was haben die E-Scooter damit zu tun? Ist der Täter tatsäc
Vergrößern
Immer wieder platziert ein Unbekannter E-Scooter von "Vorwärts Scooter" auf Bäumen. Das irritiert nicht nur Polizeihauptmeister Timmermann (Mathias Junge, l.) und Austauschpolizistin Stine (Sidsel Hindhede, r.). Wer hat etwas gegen den E-Scooter-Verleih?
Vergrößern
Kriminaltechnikerin Stefanie Horn (Nicole Ernst, l.) berichtet Kriminalhauptkommissar Jan Reuter (Udo Kroschwald, r.), dass sie Partikel von Braunkohle-Briketts auf der Kleidung des Toten gefunden hat. Was hat es damit auf sich? Die Spur führt zu Wilhelm
Vergrößern
Kriminaltechnikerin Stefanie Horn (Nicole Ernst, r.) erklärt Austauschpolizistin Stine (Sidsel Hindhede, 2.v.l.) und Polizeihauptmeister Timmermann (Mathias Junge, M.), dass die Sektflasche durchaus als Tatwaffe in Frage kommt. Zumal an ihr Spuren von Blu
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

SOKO Wismar

Pascal Döhring hatte sich voller Enthusiasmus mit einem Start-up selbstständig gemacht. Doch seinem Erfolg wurde ein jähes Ende gesetzt: Jemand hat ihn brutal erschlagen. Die mietbaren E-Scooter, mit denen Pascal Döhring sein Geld verdiente, haben nicht nur Fans. Immer wieder landen sie in Bäumen oder werden demoliert. Ein mögliches Motiv für den Mord? Wer hatte es auf den Unternehmer abgesehen? Die Kommissare finden bald heraus, dass Pascal Döhrings Unternehmen auch seine Schattenseiten hat. Die sogenannten Juicer müssen jeden Abend die E-Scooter in der Stadt einsammeln und wieder mit Strom aufladen. Die Arbeit ist körperlich anstrengend und wird sehr schlecht bezahlt. Hat einer von Pascal Döhrings Mitarbeitern nun Rache genommen? In der Mitarbeiterliste der Firma machen die Ermittler schließlich eine spannende Entdeckung. Der Kleinkriminelle Sascha Wellnitz hat bei Pascal Döhring als Juicer gearbeitet. Laut eigenen Angaben führt der junge Mann inzwischen ein normales, bürgerliches Leben. Er und Freundin Ilka erwarten sogar ein Kind. Doch dann finden die Ermittler ausgerechnet den persönlichen E-Scooter des Opfers in Sascha Wellnitz' Wohnung. Doch Wellnitz beteuert seine Unschuld. Sagt er die Wahrheit? Oder hat er seinen Chef umgebracht, weil der ihn auf ungerechte Weise ausgebeutet hatte?

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.