SRF bi de Lüt
11.12.2025 • 13:35 - 14:30 Uhr
Info, Menschen
Lesermeinung
Adrian Ziswiler
Vergrößern
Adrian Ziswiler
Vergrößern
Adrian Ziswiler
Vergrößern
Gruppenbild der Protagonisten aus Staffel 6: v.l. See Siang Wong, Dominik Held, Adrian Ziswiler, Renzo Bomio und Daniel Löffel
Vergrößern
Originaltitel
Männerküche
Produktionsland
CH
Produktionsdatum
2018
Info, Menschen

SRF bi de Lüt

Die Leidenschaft zum Kochen steht im Zentrum der sechsten Staffel der "Männerküche". Alle fünf Kandidaten sind begeisterte Hobbyköche, und jeder von ihnen hat seine Spezialitäten, mit denen er die Konkurrenten überzeugen möchte. Jeder Hobbykoch empfängt seine Mitstreiter bei sich zu Hause und versucht, sie mit seinem Dreigänger zu überzeugen. Die kulinarische Palette reicht von der Fleischküche, über die asiatische Küche, bis hin zu Tessiner Spezialitäten. Am Ende der fünfteiligen Serie steht fest, wer der beste Koch in der "Männerküche" 2018 ist. Adrian Ziswiler aus St. Erhard LU wagt sich als erster an den Herd. Der gelernte Metzger arbeitet heute als Viehhändler in Sursee. Adrian ist mit Sandra verheiratet, zusammen haben sie drei Söhne. Kochen ist seine grosse Leidenschaft. Am liebsten kocht der 45-Jährige Fleisch. In der ersten Folge der "Männerküche" setzt der Hobbykoch aus dem Luzernischen voll auf seinen Smoker; Marke Eigenbau. Für seine Konkurrenten kocht Adrian zur Vorspeise Fischknusperli, selbst gefangen, versteht sich. Dazu serviert er Grillgemüse. Als Hauptspeise tischt er seinen Gästen Chämi-Koteletts aus dem Smoker auf. Mit Cappuccino Freddo und Amaretti als Dessert rundet er seinen Dreigänger ab. Ob er damit bei seinen Mitbewerbern punkten kann?

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.