SRF bi de Lüt
15.12.2025 • 13:35 - 14:30 Uhr
Info, Menschen
Lesermeinung
Renzo Bomio
Vergrößern
Renzo Bomio
Vergrößern
Renzo Bomio
Vergrößern
Renzo Bomio
Vergrößern
Originaltitel
Männerküche
Produktionsland
CH
Produktionsdatum
2018
Info, Menschen

SRF bi de Lüt

Im Finale der Männerküche lädt Renzo Bomio seine Konkurrenten nach Hünenberg im Kanton Zug ein. Dort lebt er mit seiner Frau Esther, den sechs Bernhardinerhunden und einem Pyrenäenberghund in einem umgebauten Bauernhaus, dem "Hundezwinger mit Familienanschluss", wie er es selbst beschreibt. Renzo Bomio, aufgewachsen in Bellinzona, ist im Herzen Tessiner geblieben. Er versprüht Schalk und Charme, und obwohl er seit mehr als 40 Jahren in der Deutschschweiz lebt, spricht er mit leichtem Akzent. Renzo kam als junger Zahntechniker über den Gotthard, lebte einige Jahre in Zürich, wo er seine Leidenschaft für das Kochen entdeckte. Für seine Kollegen im Studentenwohnheim kochte er regelmässig Tessiner Spezialitäten. Einen Tessiner Abend hat er auch für die fünfte und letzte Sendung "SRF bi de Lüt – Männerküche" vorgesehen. Polenta mit Gorgonzolafüllung und Risotto mit Kalbshaxen sind Teil des Menüs. Zum Dessert serviert er Kastanienkuchen. In seiner Küche scheint Renzo nichts aus der Ruhe zu bringen. Einzige Knacknuss: der etwas lange Weg von seiner Küche in die Stube der Nachbarn, wo er das Essen serviert. Eine tragbare Wärmebox soll hier Abhilfe leisten. Doch genau diese bringt Renzo fast zur Verzweiflung. Ob die Männerrunde davon etwas bemerken wird? https://www.srf.ch/sendungen/srf-bi-de-luet-maennerkueche/2018/renzo-bomio-aus-huenenberg-zg (betsy)

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.