SRF bi de Lüt - Familiensache
Heute 09.10.2025 • 14:25 - 15:20 Uhr
Info, Menschen
Lesermeinung
Vergrößern
SRF bi de Lüt - Familiensache
Familie Fries:  Marie Fries mit ihren Kindern Hanna und Matthias
2019

Copyright: SRF/Matthias Willi
Vergrößern
SRF bi de Lüt - Familiensache
Familie Hirschi aus Iseltwald 
Sophie 
2019

Copyright: SRF/Severin Nowacki
Vergrößern
Familie Hirschi: Niklaus, Pia, Sophie, Fabian, Delia, Christian
Vergrößern
Originaltitel
Familiensache
Produktionsland
CH
Produktionsdatum
2020
Info, Menschen

SRF bi de Lüt - Familiensache

Raphael und Ciccio Ravi-Pinto möchten ein zweites Kind. Das schwule Paar liess ihre erste Tochter Gaia schon von einer Leihmutter in den USA austragen. Weil homosexuelle Paare in der Schweiz keine Kinder adoptieren können und eine Leihmutterschaft in der Schweiz verboten ist, mussten Raphael und Ciccio im Ausland eine Lösung finden, um sich ihren Kinderwunsch zu erfüllen. Nun bereiten sich der Flugbegleiter und der Informatiker aus Bern auf eine weitere Reise in die Staaten vor, um von einer neuen Leihmutter ein zweites Kind zu bekommen. Für Maria Fries und ihre beiden Kinder Mattias und Hanna aus Neuenkirch ist der Alltag eine Herausforderung. Das Trio muss gemeinsam einen Schicksalsschlag verarbeiten, gleichzeitig hat sich der Gesundheitszustand von Mattias in den vergangenen Monaten weiter verschlechtert. In seinem dritten Lebensjahr wurde eine genetisch bedingte Erkrankung diagnostiziert. Duchenne Muskeldystrophie bewirkt, dass sich die Muskeln des 15-Jährigen nach und nach abbauen. Betreut wird der Sekundarschüler von seiner Mutter, aber wenn möglich packt auch seine Schwester mit an. Die Belastung wird für alle zunehmend grösser, eine Lösung muss her. Für Lichtblicke sorgt Pepsy, ein Welpe. Aber auch der quickfidele Vierbeiner fordert seine Besitzer. Mit dem "Tierhof Louberli" haben sich Pia und Niklaus Hirschi mit ihren beiden Kindern einen Traum erfüllt: Sie führen oberhalb von Iseltwald am Brienzersee einen nicht ganz alltäglichen Bio- und Tiergnadenhof. Über 100 Tiere haben bei ihnen Unterschlupf gefunden - darunter auch aussergewöhnliche Exemplare wie Yaks, Lamas und Pfauen. Dieser Gnadenhof, den das Ehepaar hobbymässig führt, hat aber auch seine Tücken: Seit sie den Hof vor sieben Jahren übernommen haben, konnten sie noch kein einziges Mal gemeinsam wegfahren - zu gross sind die Verpflichtungen. Nun wollen sie endlich den langersehnten Traum ihrer Kinder erfüllen und gemeinsam in den Europapark fahren.

Das beste aus dem magazin

Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.
Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.
Dr. Stefan Appenrodt im weißen Kittel
Gesundheit

Schleichender Hörverlust: Ein Hörtest bringt Klarheit

Viele Menschen bemerken ihren Hörverlust erst spät. Warum ein rechtzeitiger Hörtest so wichtig ist und wie moderne Hörsysteme helfen können, erklärt HNO-Experte Dr. Stefan Appenrodt.
Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.