Sambia - Das Reich der Löwen
01.11.2021 • 20:30 - 21:15 Uhr
Natur + Reisen, Natur + Umwelt
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Erlebnis Erde
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Natur + Reisen, Natur + Umwelt

"Hakuna Matata" ist eine Lüge

Von Christopher Schmitt

Das Rudel hat neue Anführer und für zwei Löwenjungen keinen Platz mehr: Die "Erlebnis Erde"-Dokumentation begleitet zwei ausgestoßene Großkätzchen bei ihrem Kampf ums Überleben in der afrikanischen Savanne. Ob es einen Weg zurück gibt?

Majestätisch, anmutig, bisweilen bedrohlich: Nicht umsonst gilt der Löwe als König der Tiere. Als Symbol der Stärke grüßt er auch in Europa von Flaggen, Wappen und Emblemen. In ihrer Heimat Afrika sind Löwen jedoch alles andere als Alleinherrscher der Savanne, im Gegensatz zu anderen Großkatzen leben sie nämlich ständig im Rudel und sind sehr soziale Tiere. Das Rudel ist überlebensnotwendig, es bietet Schutz und garantiert ein behütetes Aufwachsen des Nachwuchses. Ohnehin sterben in Afrika acht von zehn Löwenjungen noch vor dem dritten Lebensjahr. Wie schwer es die Kätzchen jedoch haben, wenn sie aus ihrem Rudel verstoßen werden, zeigt die "Erlebnis Erde"-Dokumentation "Sambia – Das Reich der Löwen" von Beth Brooks, die die ARD an Allerheiligen zur besten Sendezeit ausstrahlt.

Die Natur kann grausam sein: Zwei Löwenjunge werden zu Ausgestoßenen, denn in ihrem Rudel haben nun drei starke Männchen das Sagen. Sowohl der Vater als auch die Geschwister der Kleinen ließen bei den Machtkämpfen ihr Leben. Den beiden kleinen Löwen gelingt es, gemeinsam mit der Mutter und zwei Tanten zu flüchten – fortan geht es in der Dokumentation, die im Südluangwa Nationalpark in Sambia gedreht wurde, ums nackte Überleben. Immer im Fokus der Tierfilmer: Die beiden Außenseiter, die in ihr altes Rudel zurückkehren möchten – ein ebenso ungewöhnliches wie gefährliches Verhalten.

Überall lauert die Gefahr

Allerdings sehen die beiden Löwenjungen keine Alternative in der Sommerhitze Sambias. So sind die beiden noch zu klein, um für sich selbst zu sorgen. Eine stete Gefahr stellen zudem durchs Gebiet streifende, erwachsene Artgenossen dar.

Die unerfahrenen Großkatzen treffen zudem auf allerhand weitere Vertreter der afrikanischen Tierwelt, jede Begegnung stellt ein Risiko dar: Egal, ob die Löwenjungen Bekanntschaft mit Büffeln, Krokodilen, Leoparden oder Flusspferden machen – allesamt sind eine Nummer zu groß. Sogar mit Warzenschweinen sollten sich die kleinen Löwen besser nicht anlegen. "Hakuna Matata" sieht anders aus.

Sambia – Das Reich der Löwen – Mo. 01.11. – ARD: 20.30 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.