Sambia - Das Reich der Löwen
01.11.2021 • 20:30 - 21:15 Uhr
Natur + Reisen, Natur + Umwelt
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Erlebnis Erde
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Natur + Reisen, Natur + Umwelt

"Hakuna Matata" ist eine Lüge

Von Christopher Schmitt

Das Rudel hat neue Anführer und für zwei Löwenjungen keinen Platz mehr: Die "Erlebnis Erde"-Dokumentation begleitet zwei ausgestoßene Großkätzchen bei ihrem Kampf ums Überleben in der afrikanischen Savanne. Ob es einen Weg zurück gibt?

Majestätisch, anmutig, bisweilen bedrohlich: Nicht umsonst gilt der Löwe als König der Tiere. Als Symbol der Stärke grüßt er auch in Europa von Flaggen, Wappen und Emblemen. In ihrer Heimat Afrika sind Löwen jedoch alles andere als Alleinherrscher der Savanne, im Gegensatz zu anderen Großkatzen leben sie nämlich ständig im Rudel und sind sehr soziale Tiere. Das Rudel ist überlebensnotwendig, es bietet Schutz und garantiert ein behütetes Aufwachsen des Nachwuchses. Ohnehin sterben in Afrika acht von zehn Löwenjungen noch vor dem dritten Lebensjahr. Wie schwer es die Kätzchen jedoch haben, wenn sie aus ihrem Rudel verstoßen werden, zeigt die "Erlebnis Erde"-Dokumentation "Sambia – Das Reich der Löwen" von Beth Brooks, die die ARD an Allerheiligen zur besten Sendezeit ausstrahlt.

Die Natur kann grausam sein: Zwei Löwenjunge werden zu Ausgestoßenen, denn in ihrem Rudel haben nun drei starke Männchen das Sagen. Sowohl der Vater als auch die Geschwister der Kleinen ließen bei den Machtkämpfen ihr Leben. Den beiden kleinen Löwen gelingt es, gemeinsam mit der Mutter und zwei Tanten zu flüchten – fortan geht es in der Dokumentation, die im Südluangwa Nationalpark in Sambia gedreht wurde, ums nackte Überleben. Immer im Fokus der Tierfilmer: Die beiden Außenseiter, die in ihr altes Rudel zurückkehren möchten – ein ebenso ungewöhnliches wie gefährliches Verhalten.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Überall lauert die Gefahr

Allerdings sehen die beiden Löwenjungen keine Alternative in der Sommerhitze Sambias. So sind die beiden noch zu klein, um für sich selbst zu sorgen. Eine stete Gefahr stellen zudem durchs Gebiet streifende, erwachsene Artgenossen dar.

Die unerfahrenen Großkatzen treffen zudem auf allerhand weitere Vertreter der afrikanischen Tierwelt, jede Begegnung stellt ein Risiko dar: Egal, ob die Löwenjungen Bekanntschaft mit Büffeln, Krokodilen, Leoparden oder Flusspferden machen – allesamt sind eine Nummer zu groß. Sogar mit Warzenschweinen sollten sich die kleinen Löwen besser nicht anlegen. "Hakuna Matata" sieht anders aus.

Sambia – Das Reich der Löwen – Mo. 01.11. – ARD: 20.30 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.
Volbeat mit ihrem Frontmann Michael Poulsen (Mitte)
HALLO!

„Wir lieben, was wir machen“: Micheal Poulsen über die Arbeit mit seiner Band Volbeat

Volbeats neuntes Album „God Of Angels Trust“ schließt den Kreis zu den Anfängen der dänischen Hardrocker. Sänger und Bandkopf Michael Poulsen erklärt im Interview, warum das so ist.