Sarah Kohr - Stiller Tod
27.09.2021 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Kriminalfilm
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Sarah Kohr - Stiller Tod
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Fernsehfilm, Kriminalfilm

Gift für Verbrecher: Jetzt fährt sie auch noch Panzer

Von Maximilian Haase

In ihrem sechsten Fall bekommt es Sarah Kohr alias Lisa Maria Pothoff mit tödlichen Substanzen zu tun: In "Stiller Tod" wird genug Gift gestohlen, um einen Anschlag zu planen. Kann die ZDF-Actionheldin die Täter überführen?

Bereits 2014 ballerte und kämpfte sich Lisa Maria Potthoff als taffe Ermittlerin Sarah Kohr in die Herzen der Zuschauer. Doch erst vier Jahre später wurde aus dem ZDF-Format eine echte Krimireihe – mit actionreichen Storys und sehenswerten Quoten. Inzwischen hat sich die Kriminalhauptkommissarin etabliert und ermittelt nun bereits in ihrem sechsten Fall: Unter dem Titel "Stiller Tod" geht es um giftige Substanzen, entführte Wissenschaftler und einen möglichen Anschlag. Während ihre Gegner Kampfstoffe einsetzen wollen, bevorzugt Kohr wie immer Kampfsport.

Die Lage ist überaus brenzlig – und das für die gesamte Bevölkerung, ja, Nation: Aus einer Fabrik, in der unter strengsten Sicherheitsmaßnahmen tödliche Stoffe unschädlich gemacht werden, wird ein hochgefährliches Gift gestohlen: Den Tätern gelingt es, eine Kartusche Sarin-Gas mitgehen zu lassen, eine geruch- und geräuschlose Substanz, zudem unsichtbar, die innerhalb kürzester Zeit für Menschen tödlich ist. Die Menge reicht aus, um einen Terroranschlag auszuführen. Als wäre das nicht genug, wird zudem der leitende Chemiker der Fabrik entführt – ein Dr. Diestel, standesgemäß verkörpert von einem überzeugenden Kai Wiesinger.

Kraxeln und ballern

Nun soll es also Sarah Kohr richten – und das auch noch auf stille und geheime Weise. Staatsanwalt Anton Mehringer (Herbert Knaup) will Panik und Trittbrettfahrer vermeiden, seine beste Ermittlerin muss also vorsichtig vorgehen. Wobei der Film unter Regie von Christian Theede keineswegs zurückhaltend, sondern selbstverständlich gleich mit der gesamten Action-Packung beginnt: Zeitzünder, Rauch, Wracks und eine blutverschmierte Ermittlerin, die obendrauf auch noch einen Räumpanzer fährt, verweisen im Schnelldurchlauf auf das, was die geneigten Zuschauer erwarten wird.

Bis die Hamburger Actionheldin jedoch in diese abermals missliche Lage gerät, muss sie erst einmal die Täter ausfindig machen. Keineswegs stecken Terroristen dahinter, sondern ein persönliches Handeln aus Rache. Hilft trotzdem nix: Sarah Kohr soll mal wieder rennen, springen, schießen, über Dächer und Balkons kraxeln und sich sogar kidnappen lassen – im schönen Kontrast übrigens zu ihrer couchlägerigen Mutter. Mal wieder hat Potthoffs Charakter dafür Befugnisse, die einer "normalen" Ermittlerin eher nicht zustehen. Nach wie vor gilt: In ihrem Fokus auf Action und starke Weiblichkeit trifft die Krimireihe "Sarah Kohr" anscheinend einen Nerv.

Sarah Kohr – Stiller Tod – Mo. 27.09. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.