Scheidung um jeden Preis
30.11.2022 • 22:45 - 00:05 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Dying to Divorce
Produktionsland
GB
Produktionsdatum
2021
Info, Gesellschaft + Soziales

Der Kampf um Gerechtigkeit

Von Aylin Rauh

Regisseurin Chloe Fairweather begleitet fünf Jahre lang Anwältin Ipek Bozkurt, die ein Ziel hat: der frauenfeindlichen Gewalt entgegentreten und türkische Frauen aus ihrem brutalen Umfeld befreien.

Im Juni 2022 veröffentlichte die amerikanische Menschenrechtsorganisation "Human Rights Watch" einen Beitrag über Frauen in der Türkei, die häuslicher Gewalt ausgesetzt sind. Der Grund? Im Juli 2021 trat das Land aus der internationalen Istanbul-Konvention aus, die mit ihren Gesetzen Frauen vor Gewalt schützen soll. Aus einem 85-seitigen Bericht mit dem Titel "Combatting Domestic Violence in Turkey: The Deadly Impact of Failure to Protect" lässt sich laut Human Rights Watch schließen, dass die türkische Regierung Frauen im Stich lässt, indem sie gerichtliche Anordnungen und einstweilige Verfügungen nicht erfüllt. Das kostete einigen Opfern sogar das Leben.

Viele Menschen sind sich der Lage bewusst und haben häuslicher Gewalt in der Türkei den Kampf angesagt, darunter auch Anwältin Ipek Bozkurt. Für den Dokumentarfilm "Scheidung um jeden Preis" wurde sie fünf Jahre von der Regisseurin Chloe Fairweather in ihrem Alltag begleitet.

Engagement für Gleichberechtigung

Der Film gewährt nicht nur Einblicke in Bozkurts Leben als Anwältin, er zeigt auch ihr bedeutendes Engagement für Gleichberechtigung in der Türkei. Gemeinsam mit einer Aktivistinnengruppe richtet sie sich sowohl gegen das türkische Rechtssystem als auch gegen die Regierung. Der Dokumentarfilm richtet die Perspektive auf den jahrelangen Kampf der Frauen um Gleichberechtigung und Gerechtigkeit.

Zudem werden zwei Frauen vorgestellt, die mit Bozkurts Hilfe gegen ihre Ehemänner vorgehen wollen: Arzu wurde mit 14 Jahren verheiratet. Nachdem sie ihren Mann um die Scheidung gebeten hatte, wurde sie siebenmal mit einem Schrotgewehr angeschossen. Kübra Eken arbeitete früher als erfolgreiche Fernsehmoderatorin. Zwei Tage nach der Geburt ihrer Tochter schlug ihr Mann sie so brutal, dass sie eine Hirnblutung erlitt. Beide haben die Angriffe überlebt, sind aber immer noch davon gezeichnet.

Scheidung um jeden Preis – Mi. 30.11. – BR: 22.45 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.