Scheidung um jeden Preis
30.11.2022 • 22:45 - 00:05 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Dying to Divorce
Produktionsland
GB
Produktionsdatum
2021
Info, Gesellschaft + Soziales

Der Kampf um Gerechtigkeit

Von Aylin Rauh

Regisseurin Chloe Fairweather begleitet fünf Jahre lang Anwältin Ipek Bozkurt, die ein Ziel hat: der frauenfeindlichen Gewalt entgegentreten und türkische Frauen aus ihrem brutalen Umfeld befreien.

Im Juni 2022 veröffentlichte die amerikanische Menschenrechtsorganisation "Human Rights Watch" einen Beitrag über Frauen in der Türkei, die häuslicher Gewalt ausgesetzt sind. Der Grund? Im Juli 2021 trat das Land aus der internationalen Istanbul-Konvention aus, die mit ihren Gesetzen Frauen vor Gewalt schützen soll. Aus einem 85-seitigen Bericht mit dem Titel "Combatting Domestic Violence in Turkey: The Deadly Impact of Failure to Protect" lässt sich laut Human Rights Watch schließen, dass die türkische Regierung Frauen im Stich lässt, indem sie gerichtliche Anordnungen und einstweilige Verfügungen nicht erfüllt. Das kostete einigen Opfern sogar das Leben.

Viele Menschen sind sich der Lage bewusst und haben häuslicher Gewalt in der Türkei den Kampf angesagt, darunter auch Anwältin Ipek Bozkurt. Für den Dokumentarfilm "Scheidung um jeden Preis" wurde sie fünf Jahre von der Regisseurin Chloe Fairweather in ihrem Alltag begleitet.

Engagement für Gleichberechtigung

Der Film gewährt nicht nur Einblicke in Bozkurts Leben als Anwältin, er zeigt auch ihr bedeutendes Engagement für Gleichberechtigung in der Türkei. Gemeinsam mit einer Aktivistinnengruppe richtet sie sich sowohl gegen das türkische Rechtssystem als auch gegen die Regierung. Der Dokumentarfilm richtet die Perspektive auf den jahrelangen Kampf der Frauen um Gleichberechtigung und Gerechtigkeit.

Zudem werden zwei Frauen vorgestellt, die mit Bozkurts Hilfe gegen ihre Ehemänner vorgehen wollen: Arzu wurde mit 14 Jahren verheiratet. Nachdem sie ihren Mann um die Scheidung gebeten hatte, wurde sie siebenmal mit einem Schrotgewehr angeschossen. Kübra Eken arbeitete früher als erfolgreiche Fernsehmoderatorin. Zwei Tage nach der Geburt ihrer Tochter schlug ihr Mann sie so brutal, dass sie eine Hirnblutung erlitt. Beide haben die Angriffe überlebt, sind aber immer noch davon gezeichnet.

Scheidung um jeden Preis – Mi. 30.11. – BR: 22.45 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.