Schlafen um jeden Preis
29.09.2020 • 20:15 - 21:40 Uhr
Gesundheit + Medizin, Dokumentation
Lesermeinung
Forschung an den Synapsen von Fliegen, die unter Schlafentzug gesetzt wurden, an der Universität Madison, Wisconsin
Vergrößern
Salina versucht, ihre Schlaflosigkeit mit Hilfe eines Fisher-Wallace-Stimulators in den Griff zu bekommen.
Vergrößern
Studien haben gezeigt, dass der Mensch eine innere Uhr besitzt, die auf der sogenannten circadianen Rhythmik beruht.
Vergrößern
Ein Proband während einer kognitiven Studie zum polyphasischen Schlaf an der Universität von Kalifornien, Irvine
Vergrößern
Originaltitel
Schlafen um jeden Preis
Produktionsland
F
Produktionsdatum
2020
Gesundheit + Medizin, Dokumentation

Endlich entspannt in die Nachtruhe

Von Andreas Schoettl

Schlafstörungen zählen zu den häufigsten Gründen für einen Arztbesuch. Eine Dokumentation bei ARTE zeigt ungewöhnliche Therapieansätze auf, damit eine entspannte Nachruhe endlich möglich ist.

Studien belegen: Die durchschnittliche Schlafdauer pro Nacht liegt bei knapp sieben Stunden. Viel zu wenig, meinen Experten. Sie sei sogar so niedrig wie noch nie. In der Folge leiden immer mehr Menschen insbesondere in Deutschland und Frankreich unter bleierner Müdigkeit, Schlafapnoen oder sogar Narkolepsie, also exzessiven Einschlafattacken auch tagsüber. Schlafprobleme sind so einer der häufigsten Gründe für einen Arztbesuch. Mangel an entspannter Nachtruhe können zu Übergewicht, Diabetes oder sogar Alzheimer führen. Durch Millionen an Krankschreibungen sind die wirtschaftlichen Einbußen in Milliardenhöhe gestiegen. Die ARTE-Dokumentation "Schlafen um jeden Preis" beleuchtet das Phänomen nun aus den unterschiedlichsten Perspektiven – insbesondere werden die wirtschaftlichen Aspekte fokussiert.

Nicht zuletzt geht es um die Ausfälle von Mitarbeitern und damit um zusätzliche Kosten, die zahlreiche Unternehmen nicht mehr tragen können. Große Unternehmen wie Google oder Facebook experimentieren deshalb bereits mit innovativen Büromodulen. Sogenannte Nap pods beispielsweise sollen den Mitarbeitern auch während der Arbeitszeit kurz Schlafpausen ermöglichen.

Der Film des französischen Regisseurs Thierry Robert zeigt außerdem, dass es Alternativen zu vorschnell eingenommenen Schlafmitteln gibt, die doch mehr wirken wie eine Narkose mit dem Vorschlaghammer. Als wirksam gelten polyphasischer Schlaf mit kurzen Nickerchen oder eine Lichttherapie, bei der blaues Tageslicht zum Einsatz kommt, um die innere Uhr zu synchronisieren. Schlafforscher wie der US-Mediziner Charles A. Czeisler benennt einen der Gründe von Schlafstörungen: "Heute ist die Lichteinwirkung pro Kopf zehnmal höher als vor 50 Jahren. Die Lichtberieselung ist allgegenwärtig."

Schlafen um jeden Preis – Di. 29.09. – ARTE: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.