Es ist kurz vor Weihnachten, doch die Pariser Juristin Charlotte Marton ist nicht in Festtagsstimmung: Erst kürzlich ist ihre Beziehung in die Brüche gegangen, und ihr Chef ist unzufrieden mit ihrer Arbeit: Er findet, sie sei zu nachgiebig bei den Insolvenzen und Konkursen, die er ihr im vergangenen Jahr aufgehalst hat. Zwei Tage vor Weihnachten gibt er ihr eine letzte Chance: Im tief verschneiten Lappland betreibt der Franzose Martial Ducaux eine Holzspielzeugfabrik. Die Firma steckt tief in den roten Zahlen und Charlotte soll sie abwickeln. Keine guten Voraussetzungen für die Großstädterin und den Naturburschen, und tatsächlich fliegen zwischen ihnen bereits bei der ersten Begegnung die Fetzen. Doch je länger Charlotte in der winterlichen Idylle Lapplands bleibt und je besser sie Martial kennenlernt, der sich genauso rührend um die verwaisten Kinder seiner Schwester wie um seine Mitarbeiter kümmert, umso mehr kommen ihr Zweifel an ihrem Auftrag. Die "Schlittenfahrt ins Weihnachtsglück" nimmt die Zuschauerinnen und Zuschauer mit auf eine witzig-romantische Reise in die Heimat des Weihnachtsmanns und bietet dabei alles, was man sich zum Fest der Liebe wünscht: glitzernden Schnee, lustige Rentiere, faszinierende Polarlichter, berührende Weihnachtsatmosphäre und eine spritzige Lovestory.
Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"
Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.