Schmitzefrei
28.05.2025 • 20:15 - 22:30 Uhr
Unterhaltung, Show
Lesermeinung
Acht Profi-Kräfte wetteifern um den "Golden Cupcake" (von links): Joana, Jennifer, Rowena, Theresa, Benjamin, Valentina, Larissa und Caro.
Vergrößern
Valentina weiß: Über das Gelingen eines Dessert-Kunstwerks entscheidet auch das exakte Abmessen der Zutaten.
Vergrößern
Benjamin geht hochkonzentriert bei der Schockolade-Grundierung vor.
Vergrößern
Jennifer lässt sich auch unter Zeitdruck nicht aus der Ruhe bringen.
Vergrößern
Larissa "pinselt" wie eine Künstlerin.
Vergrößern
Originaltitel
Schmitzefrei
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Unterhaltung, Show

Lernen von den Besten

Von Rupert Sommer

Eine verführerische Leckerei zur besten Sendezeit: In der neuesten Variante der SAT.1-Wettkampfshow treten einige der besten Konditorei- und Patisserie-Fachkräfte des Landes gegeneinander an.

Es ist ein Fernseh-Highlight für wahre Genießer: SAT.1 schickt ab sofort jeweils mittwochs die Showreihe "Das große Backen – Die Profis" ins Quotenrennen. Dabei kommt es zu einem Kräftemessen einiger der besten Konditorei- und Patisserie-Fachkräfte im Land. Neu ist diesmal, dass die Expertinnen und Experten im direktem Duell gegeneinander antreten. Es gilt, süße Verführungskünste unter Beweis zu stellen. Die Kreationen haben oft auch mit Anleihen aus Malerei und Bildhauerei, aber auch mit exakter Naturwissenschaft und Lebensmittelchemie zu tun,

Auf ins Torten-Abenteuerland

Aus dem achtköpfigen Teilnehmerfeld kristallisiert sich so eine Gewinnerin oder ein Gewinner für die Trophäe "Goldener Cupcake" heraus. Zusätzlich lockt ein Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro. Woche für Woche lassen sich Sender und Jury herausfordernde Prüfungen einfallen. Dabei geht es um fantasievoll umzusetzende Schaustücke, nervenaufreibende Speed-Challenges sowie allerlei Überraschungsmomente.

Gefragt ist vor allem Perfektion – bis ins kleinste Detail. Zum Auftakt müssen die Wettkampf-Teilnehmer mit einem Signature-Dessert überzeugen. Danach geht es im Kampf gegen die Uhr um besondere Fingerfertigkeit: Es müssen filigrane Figuren modelliert werden. Die Abschlussprüfung der Auftaktfolge sieht eine Themen-Torte vor. Motto: "Im Abenteuerland".

Das große Backen – Die Profis – Mi. 28.05. – SAT.1: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.