Schöne Bescherung
22.12.2025 • 06:20 - 06:50 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Lange Warteschlangen: In der Postfiliale in Hannover-Döhren herrscht Hochbetrieb.
Vergrößern
Weihnachtsgeschenke aus dem Iran: Dieser Student hat ein Paket von seinen Eltern erhalten. Inhalt: T-Shirts und Kopfhörer, allesamt gefälscht.
Vergrößern
250 Pakete liefert Kai Häckner kurz vor Weihnachten aus, jeden Tag!
Vergrößern
Originaltitel
Schöne Bescherung - Paketprofis im Weihnachtsstress
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2018
Info, Gesellschaft + Soziales

Schöne Bescherung

Spätestens, wenn das erste Lichtlein am Adventskranz brennt, brennt die Luft im Paketgeschäft. Bis Heiligabend werden allein in Niedersachsen etwa fünf Millionen Pakete durchs Land geschickt. Im ganzen Norden sind es die Niedersachsen, die die meisten Waren online einkaufen. Paketzusteller werden vor Weihnachten 2018 so viele Sendungen zustellen wie noch nie. Geschäfte brauchen Nachschub, Privatpersonen Geschenke. Ein Paketbote hat rund zweieinhalb Minuten Zeit für eine Zustellung. Egal, ob die Anlieferung im Erdgeschoss oder im vierten Stock erfolgen muss. In Winsen/Luhe betreibt Handelsriese Amazon ein riesiges Logistikzentrum in Niedersachsen, das modernste bundesweit. Rund 1800 Mitarbeitende sind dort normalerweise beschäftigt, in der Weihnachtszeit rund 2500! Auch kleinere Einzelhändler kommen Weihnachten nicht um den Onlineverkauf herum. Doch im Gegensatz zu den Versandriesen ist hier noch ganz viel Handarbeit angesagt. Jede einzelne Bestellung über den Onlineshop wird per Hand verpackt, adressiert und frankiert. Nach Feierabend kommen alle Pakete dann in die Postfiliale. Doch dort reicht die Schlange der Kundschaft bis vor die Tür! "Die Nordreportage" begleitet die Paketprofis und zeigt die Logistik des weihnachtlichen Versandgeschäfts.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.