Schrille Nacht
18.12.2025 • 00:20 - 01:50 Uhr
Fernsehfilm, Komödie
Lesermeinung
Koharu (Sonja Chan) lässt immer wieder die rassistischen Kommentare ihrer Schwiegereltern Bernadette (Susi Stach) und Horst (Dietrich Siegl) über sich ergehen – bis sie und ihr Partner Simon (Ferdinand Seebacher, v.l.) eine köstliche Rache-Idee haben.
Vergrößern
Als Paketbote Vlad (nicht im Bild) im Aufzug stecken bleibt, sind ihm die misstrauischen Hausbewohner (Klaus Rott, Mehmet Ali Salman, Sebastian Wendelin, Helene Stupnicki, Margarethe Tiesel, Rafael Schuchter, Barbara Braun, v.l.) nicht gerade eine Hilfe.
Vergrößern
Ein aufwühlendes Wiedersehen mit einer verflossenen Liebschaft (Lukas Spisser, re.) erwartet Hannes (Martin Leutgeb) und Oskar (Simon Schwarz), als sie mit einem befreundeten Paar (Fritz Egger, Alexander E. Fennon, v.r.) den Weihnachtsabend begehen.
Vergrößern
Als Franziska (Klara Boltuch, 3.v.r.) und ihre Mutter Birgit (Martina Ebm, 3.v.l.) im Zug festsitzen, organisiert das Zugpersonal (Damyan Andreev, Norbert Friedrich Prammer, Thomas Wolkerstorfer, Anica Dobra, v.l.) für sie ein spontanes Weihnachtsfest.
Vergrößern
Originaltitel
Schrille Nacht
Produktionsland
A
Produktionsdatum
2022
Fernsehfilm, Komödie

Schrille Nacht

Lustig, aufreibend, versöhnlich, absurd, emotional, katastrophal, liebevoll und einzigartig - am 24. Dezember, mitten in der vermeintlich stillsten Zeit des Jahres, ist einfach alles möglich! Und genau davon erzählt in sieben Kurzgeschichten der Episodenfilm "Schrille Nacht". So erleben wir Krankenpfleger Omars hindernisreiche Odyssee, einen Weihnachtsbaum für die Familie aufzutreiben, und dabei kommt ihm nicht nur seine Nachbarin in die Quere. Bei Rosi steht plötzlich ohne Vorwarnung ihr Vater Josef vor der Tür und macht nach Jahren der Abwesenheit ganz zur Freude seiner Enkelin Pepi auf heile Familie. Währenddessen servieren Simon und seine Freundin Koharu ein Weihnachtsmenü, das den konservativen Schwiegereltern noch ganz lange im Gedächtnis bleiben wird. Von einem Essen an Heiligabend kann der Paketzusteller Vlad dagegen nur träumen. Nicht nur hängt er ausgerechnet am 24. in einem stecken gebliebenen Aufzug fest. Noch dazu scheint die gesamte Hausgemeinschaft ihn nicht verstehen zu können oder zu wollen. Auch Birgit und ihre Tochter Franziska stecken fest, allerdings in einem Zug. Die Waggons stehen still, die Weiterfahrt verzögert sich auf unbestimmte Zeit. Woraufhin sich das Mädchen mächtig Sorgen macht, wie das Christkind sie denn jetzt finden soll. In der Zwischenzeit fährt Franz mit seiner neuen Freundin zu seinen Eltern. Sie wird zum ersten Mal seine Familie treffen und ist dementsprechend nervös. Das entgeht auch dem Polizisten während einer Verkehrskontrolle nicht. "Alle Jahre wieder" heißt es auch bei Oskar und Hannes, die - wie immer - ihre Freunde Willi 1 und Willi 2 zum Festtagsessen geladen haben. Doch dieses Mal wartet der Weihnachtsmann persönlich mit einer ganz besonderen Überraschung auf. Der 24. Dezember steckt voller Erwartungen und unverhoffter Wendungen, und am Ende verliert er nie seinen Glanz.

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.