Schwiegereltern im Busch
18.05.2023 • 20:15 - 22:20 Uhr
Fernsehfilm, Komödie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2019
Altersfreigabe
12+
Fernsehfilm, Komödie

Ehestress in der Savanne

Von Jasmin Herzog

Zwei völlig unterschiedliche Paare reisen nach Afrika, um dort die Hochzeit ihrer Kinder zu feiern – eigene Eheprobleme und eine Bruchlandung mitten im Nirgendwo kommen ihnen dabei in die Quere.

Die eingebildeten von Zangenheims und die malochenden Kowalskis haben auf den ersten Blick nicht viel gemein – bis auf die Tatsache, dass sowohl bei Renate (Nadeshda Brennicke) und Hubertus (Heio von Stetten) als auch bei Sandy (Julia Heinze) und Franky (Dirk Borchardt) der Haussegen schief hängt. Schlimmer noch: Das Ehepaar von Zangenheim will sich scheiden lassen, und auch die Kowalskis liebäugeln mit einer Trennung. Im krassen Gegensatz dazu stehen die Pläne ihrer Kinder: Chiara von Zangenheim (Athena Strates) und Jochen Kowalski (Luke Neite) lieben sich nämlich. Und während ihres dreimonatigen Backpacking-Trips nach Südafrika haben sie festgestellt, dass sie diese Liebe nun auch offiziell besiegeln möchten – durch den Bund der Ehe!

Die Elternpaare raufen sich zusammen und machen sich auf den Weg zu ihren Sprösslingen. Dabei legen sie allerdings eine Bruchlandung in der Savanne hin ... Schaffen sie es pünktlich zur Hochzeit? SAT.1 zeigt die eigenproduzierte TV-Komödie "Schwiegereltern im Busch" nun als Wiederholung.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Von Zangenheims? Kowalskis? Da war doch mal was! Stimmt, denn die SAT.1-Produktion ist eine lose Fortsetzung zu "Zwei Familien auf der Palme" (2015). Allerdings kam es zu einigen Umbesetzungen: Valerie Niehaus verkörperte die Rolle der Sandy und auch die Rollen von Chiara und Jochen wurden neu gecastet – damals waren noch Sven Gielnik und Anna-Lena Klenke mit von der Partie. An der grundlegenden Prämisse hat sich indes wenig geändert: Erneut soll das komödiantische Potenzial des Zusammenpralls von Arm und Reich, Ost und West, Mittelstand und Oberschicht voll und ganz ausgeschöpft werden. Was im Film von Peter Gersina auch durchaus gelingt, insbesondere wenn sich die Streithähne irgendwann in Team Powerfrauen und Team Machomänner aufteilen, wodurch etliche Geschlechterklischees parodiert werden.

Ein gut aufgelegtes Ensemble

Allerdings hat man dabei ein ums andere Mal das Gefühl, dass die Veralberung der Klischees letztendlich doch nur dazu führt, dass genau jene bloß wieder (in anderer Form) propagiert werden – ein klarer Fall von gut gemeint, aber nicht (immer) gut gemacht. Schwerer wiegt die Tatsache, dass die Location zu 90 Prozent des Films lediglich als pittoreske Kulisse herhalten muss. Afrika als postkolonialistischer Sehnsuchtsort der Deutschen, möchte man unken. Ganz so schlimm wird's dann aber doch nicht, weil zumindest im Finale gezeigt wird, dass die Touristen mit ihren Vorurteilen gegenüber den Einheimischen ziemlich daneben lagen.

Natürlich steht der Unterhaltungsfaktor im Vordergrund. Den souveränen Darstellern ist es daher auch zu verdanken, dass "Schwiegereltern im Busch" durchaus zu gefallen weiß – die permanenten Kabbeleien der Paare laden zum Schmunzeln ein. Außerdem sorgt die Nebenhandlung um schießwütige Diamantenschmuggler für Schwung. Und zwei Darsteller stechen mit ihren urkomischen Performances besonders hervor: Dirk Borchardt als völlig verpeilter "Crocodile Franky" mit Berliner Schnauze sowie Nadeshda Brennicke als mürrische Obertussi, die in Designerklamotten gekleidet einen pinkfarbenen Koffer durch die Savanne schleift. Was für eine Schau!

Schwiegereltern im Busch – Do. 18.05. – SAT.1: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Darsteller

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.