Seelöwe & Co. - tierisch beliebt
12.08.2025 • 10:10 - 11:00 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
Wenn die Hormone verrücktspielen: Im Erlebnis-Zoo Hannover geht es derzeit um die schönste Nebensache der Welt. Löwenkater Basu und seine neue Gefährtin Zara haben sich in den vergangenen Wochen kennengelernt und ihre erste gemeinsame Zeit auf der Außenanlage verbracht. Und da ging es gleich zur Sache: Drei Tage lang haben Basu und Zara alles gegeben, um ihre eigene Art zu erhalten.
Vergrößern
Sie ist seit einigen Monaten der Besuchermagnet und ein Wunder der Natur – Nana, der erste Eisbärennachwuchs in Hannover. Der weiße Wirbelwind zaubert allen Besuchern ein Lächeln ins Gesicht.
Vergrößern
Dr. Viktor Molnár ist seit 2014 leitender Tierarzt im Erlebnis-Zoo Hannover. Der gebürtige Ungar hat nach seinem Veterinär-Studium viele Jahre im Budapester Zoo gearbeitet. Jetzt ist er in Hannover verantwortlich für fast 2.000 Tiere aus über 180 Arten.
(Weitere Bilder auf Anfrage)
Vergrößern
Nachwuchs erhofft sich das Zoo-Team auch bei den Roten Pandas. Aus Budapest ist Neuzugang Fine angekommen. Die pelzige Schönheit soll mit Pandamann Flin verkuppelt werden. Vielleicht können sich die Pfleger auf eine romantische Lovestory freuen.
Vergrößern
Originaltitel
Seelöwe & Co. - tierisch beliebt
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Natur + Reisen, Tiere

Seelöwe & Co. - tierisch beliebt

Der Erlebnis-Zoo Hannover mit fast 2.000 Tieren aus über 180 Arten öffnet seine Türen für einen Blick hinter die Kulissen. Bei gleich drei Brillenpinguinen ist der Schnabel zu stark gewachsen. Die Verhornung stört bei der Nahrungsaufnahme, wodurch die Vögel schnell ihr Gewicht verlieren könnten. Tierarzt Dr. Viktor Molnár muss die Schnäbel der drei deshalb kürzen. Tierpflegerin Sarah Menzenbach und ihrem Kollegen Frank Wilhelms steht ein Schnibbelmarathon bevor: 100 Kilo Gemüse und Obst müssen die beiden schneiden. Die Tagesration für Gorillas, Schimpansen & Co.zuzubereiten, ist ein harter Job. Doch eines ärgert Frank sehr: Besucher, die den Tieren mitgebrachte Snacks ins Gehege werfen. Die Sibirischen Tiger Alexa und Aljoscha sollen auf die Waage steigen. Regelmäßig wird ihr Gewicht kontrolliert. Tierpflegerin Marie Keßmeyer und ihr Kollege Carsten Heinß haben einen Trick, wie sie die beiden zum Mitmachen bewegen: Makrelenhappen! Die Erdmännchen dürfen Fruchteisbomben naschen. Tierpfleger Heinrich Grütter und Azubi Jessica Selent spendieren ihren Schützlingen ein paar Eisbomben. Dafür werden Früchte zerkleinert, in Schalen gefüllt und mit Wasser aufgegossen.

Das beste aus dem magazin

Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!
Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.
Marie Mouroum.
HALLO!

„Tanz ist wie Kampf – nur ohne Gegner“

Stuntfrau und Moderatorin Marie Mouroum belegte 2025 den fünften Platz bei „Let’s Dance“. Für RTL+ berichtet sie nun über MMA-Event.
Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.