Elefanten-Dame Mäuschen lässt sich im Spa verwöhnen, drei junge Waschbären sollen eine alte WG aufmischen, Faultier Artus muss auf die Waage, Tiger-Dame Alexa kämpft sich durch ein Überraschungspaket und 16 kleine Feldhamster machen Hoffnung: Im Erlebniszoo Hannover ist wieder tierisch viel los. Vorsicht, Diebe! Die Waschbär-WG erhält Zuwachs. Drei Jungtiere aus einer Wildtierauffangstation sollen die langjährige Waschbärengruppe in Yukon Bay verstärken. Die alten Bewohner sind bereits etwas in die Jahre gekommen, die neuen sprühen vor Energie. Alt und Jung - wird das gutgehen? Doch die Räuber mit den lustigen Banditenmasken scheinen sich nicht so richtig füreinander zu interessieren. Nach anfänglichem Knurren verläuft das Kennenlernen erstaunlich ruhig. Für das Pflegeteam heißt das: genau beobachten und falls nötig dosiert eingreifen. Ob aus der ersten Ruhe später Harmonie oder Rangkämpfe entstehen, bleibt spannend. Schaumparty im Elefanten-Spa "Mäuschen" lässt sich an diesem Tag ausgiebig verwöhnen: Vorwäsche, Shampoo, Bürstenmassage und schließlich eine gründliche Inspektion durch das Pflegeteam. Körperhygiene ist mehr als Wellness, die Waschroutine der grauen Riesen ist fester Bestandteil des medizinischen Trainings. Beim Schrubben prüfen Chris und Marie Haut, Füße und Nagelzustand, belohnen geduldiges Verhalten mit Leckerlis und festigen so das Vertrauen. Am Ende ist Mäuschen porentief rein und gönnt sich eine Extraladung Sand auf der Haut. Mini-Hamster, große Hoffnung Im Zuchtprogramm des Erlebniszoos sind gerade 16 Feldhamsterjungtiere zur Welt gekommen, ein Erfolg für die stark bedrohte Art. Das Team der Zooklinik nimmt die Jungtiere in Augenschein: Geschlechtsbestimmung, wiegen, Transponder setzen. Die Kleinen sollen später ausgewildert werden, vorausgesetzt, es stehen passende, hamsterfreundlich bewirtschaftete Flächen zur Verfügung. Das Projekt zeigt, wie Zoos aktiv zur Arterhaltung beitragen. Einfach ganz bequem abhängen Faultiermann Artus muss auf die Waage. Das Leichtgewicht ist zierlicher als seine gut gebaute Partnerin Aymara. Artus bekommt seit ein paar Wochen energiereichere Kost: Ziel ist eine gesunde Gewichtszunahme, damit er fit bleibt. Pfleger Yule muss bei den Faultieren viel Geduld und Feinfühligkeit mitbringen, denn die beiden bewegen sich beinahe in Zeitlupe. Duftende Kiste Für Tiger-Dame Alexa haben Marie und Jonas eine kniffelige Beschäftigung gebaut: geschichtete Kartons, gefüllt mit Schafwolle und Laub - darin versteckt ein aromatischer Leckerbissen. Alexa nimmt die Herausforderung mit ihrer typischen Mischung aus Vorsicht und Neugier an. Sie schnuppert, beißt und kämpft - und wird so geistig wie auch körperlich gefordert. Für das Raubtier ist das mehr als nur Spiel: Solche Beschäftigungen fördern das natürliche Verhalten und sorgen für Abwechslung im Alltag der Großkatze. Gefördert wurde die Produktion "Seelöwe & Co. - tierisch beliebt" mit Mitteln der nordmedia - Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH.
Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln
Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“
Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.