Seelöwe & Co. - tierisch beliebt
18.12.2025 • 17:10 - 18:00 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
Key Visual
Vergrößern
Originaltitel
Seelöwe & Co. - tierisch beliebt
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Natur + Reisen, Tiere

Seelöwe & Co. - tierisch beliebt

Ein Zebrafohlen erlebt sein erstes Familientreffen, Nasenbären üben für einen Arztbesuch, Meerschweinchen beziehen ihren neuen Luxus-Stall, Azubis schuften für Elefanten und Tiger bekommen Tiefkühlkost: Im Erlebniszoo Hannover wird's heiß, wild und herzlich! Zebra-Zusammenführung mit Herzklopfen Bei den Steppenzebras steht ein großer Tag an: Stute Lucia und ihr wenige Tage altes Fohlen dürfen erstmals gemeinsam mit der Herde auf die Außenanlage. Pflegerin Nadia und Azubi Wiebke sind gespannt, wie Vater Jack auf seinen Nachwuchs reagieren wird, denn Zebrahengste können auch ruppig werden. Mit einem Heubuffet als Friedensangebot hofft das Team auf eine friedliche Begrüßung. Freche Nasenbären auf Schnupperkurs Im Zoologicum sorgt eine wuselige Fünferbande für gute Laune: Die Jungbären sind zwei Monate alt und es steht eine Impfübung an. Das Veterinärteam will die Kleinen an die bevorstehende Behandlung gewöhnen: mit reichlich Leckereien und viel Streicheleinheiten. Die frechen Langnasen zeigen sich mutig und beschnuppern das Klinik-Team von Kopf bis Fuß. Doch beim nächsten Termin hat Tierarzt Viktor Molnár die echte Spritze dabei. Wie werden die Jungtiere dann reagieren? Umzug mit Hindernissen Im Sambesi-Bereich steht ein großer Tag bevor: Die Meerschweinchen dürfen ihr neues Zuhause beziehen! Philipp Plate und Azubi Hannah haben die großzügige Anlage mit frischem Gras, Verstecken und Heu vorbereitet. Doch der Umzug ist knifflig, die kleinen Flitzer sind nicht so leicht zu fangen. Mit Geduld und Taktik gelingt es schließlich, die ganze Gruppe sicher ins neue Gehege zu bringen. Teamarbeit für die grauen Riesen Bei den Elefanten heißt es: Großreinemachen! Die Pfleger Chris und Jonas haben die Azubis mobilisiert, um den Dschungelpalast auf Vordermann zu bringen. Sämtliche Steinflächen müssen vom Sand befreit werden. Hier ist Teamgeist gefragt, bevor die grauen Riesen wieder auf die Anlage dürfen. Für die Auszubildenden eine schweißtreibende Angelegenheit. Doch während draußen geputzt wird, wird drinnen die Geduld der Dickhäuter auf die Probe gestellt. Wann dürfen sie endlich raus? Abkühlung für Alexa An heißen Tagen haben auch Raubkatzen Lust auf Eis. Tigerin Alexa bekommt eine gefrorene Wassermelone als besondere Beschäftigung. Die Azubis Rosa und Wiebke dürfen beim Verteilen helfen, eine willkommene Abwechslung in ihrem Alltag. Doch als Alexa das frostige Spielzeug in die Tatzen bekommt, macht die Melone sich selbstständig und landet im Wasser. Jetzt ist Geschick gefragt. Lauftraining statt Flugstunde Die Südlichen Hornraben Melman und Gloria stehen vor einem gewagten Trainingstag. Pflegerin Angela Kruth will mit ihnen den Spaziergang ins Atrium üben. Beim letzten Mal sind die Vögel einfach davongeflogen. Diesmal zeigen sich die beiden von ihrer besten Seite, marschieren neugierig und aufmerksam neben ihrer Pflegerin her. Doch der Rückweg birgt Tücken. Ob Melman doch noch einen Abflug macht? Elefanten-Eiszeit Zum krönenden Abschluss gibt's Erfrischung XXL: Das Azubi-Team karrt auch in den Dschungelpalast gefrorene Melonen. Die grauen Giganten sind sofort Feuer und Flamme für die kühle Leckerei. Vorher achten die Pflegerinnen Annika und Marie auf den Sicherheitsabstand, denn die jungen Helferinnen sollen die Tiere zwar erleben, aber ihnen nicht zu nahe kommen. Als die Elefanten ihre "Eisbälle" aus dem Wasser ziehen und genüsslich zermalmen, ist die Begeisterung bei Mensch und Tier riesig. Gefördert wurde die Produktion "Seelöwe & Co. - tierisch beliebt" mit Mitteln der nordmedia - Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.