Selling Hitler. Das Geschäft mit der bösen Vergangenheit
23.06.2025 • 00:00 - 00:45 Uhr
Info, Geschichte
Lesermeinung
Nazi-Relikte sind weltweit gefragt. Diese Sammlung wurde in Argentinien beschlagnahmt.
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Selling Hitler. Das Geschäft mit der bösen Vergangenheit
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Geschichte

Hitlers Unterhose

Von Hans Czerny

Nazi-Devotionalien sind offenbar nach wie vor beliebt. Hitlers goldene Uhr, eine Sonderausgabe von "Mein Kampf", vor allem aber Hitlers Unterhosen sind begehrt. Eine solche erbrachte bei einer Versteigerung in den USA immerhin 5.600 Euro.

Trotz der Restriktionen, was Hakenkreuz-Kennzeichen und andere NS-Devotionalien angeht, sind diese nach wie vor beliebt. Die Faszination ist offenbar riesengroß. So ging Hitlers Unterhose im US-Bundesstaat Maryland für umgerechnet 5.600 Euro über den Tisch, auch der Preis seiner goldenen Uhr konnte sich sehen lassen. Die neue Ausgabe von "Terra X History" greift das Phänomen dieses Interesses nach. Der Film geht der Frage nach, warum auch abseitigste Objekte, die angeblich mit Nazi-Größen in Berührung kamen, noch immer horrende Preise erzielen.

Die Sendung begleitet unter anderem Sammler bei der größten Militariamesse Europas in Belgien. Angeboten werden dort Waffen, Uniformen und Orden aus der NS-Zeit, die hierzulande längst verboten sind. Der Fokus wird dabei vor allem auf die Frage gerichtet: was treibt Menschen an, die sich 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs noch immer für Nazi-Symbole interessieren? Den Recherchierenden wird es dabei nicht imnmer leicht gemacht. Vor allem in Deutschland will sich kaum jemand zu seiner abwegigen Leidenschaft öffentlich äußern.

Umso dankbarer sind die "Terra X"-Kundschafter daher, dass sich in Colorado Springs ein Waffennarr auf seinem riesigen Gelände outet. Dessen Sammlung umfasst nicht nur tausende Schusswaffen, Militärfahrzeuge und Uniformen aus der NS-Zeit, sondern auch Zyklon B-Dosen und aus Menschenfett gemachte Seife aus Auschwitz. Die Botschaft des jüdischstämmigen Sammlers könnte immerhin darauf hindeuten, dass die Vergangenheit keinesfalls vergessen werden soll.

Terra X History: Selling Hitler. Das Geschäft mit der bösen Vergangenheit – So. 22.06. – ZDF: 23.45 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.