Shaun das Schaf
28.10.2025 • 06:20 - 06:30 Uhr
Serie, Animationsserie
Lesermeinung
Es gibt Zuwachs auf dem Bauernhof von Shaun und seinen Freunden: Der Farmer bringt drei stolze Lamas vom Markt mit nach Hause. Klar, dass Shaun seine Finger dabei im Spiel hatte, denn die Jungs scheinen richtig gut drauf zu sein! Aber die Begeisterung der Bauernhofbewohner schwindet schnell. Bald machen sich die drei Lamas überall breit, ärgern Timmy und nerven mit ihrem schlechten Benehmen die Schafe – bis auf Shaun. Der amüsiert sich köstlich über ihre Späße und merkt nicht, dass seine neuen Freunde den Hof in große Gefahr bringen. Wird Shaun das wahre Wesen der Lamas erkennen, bevor es zu spät ist? - Die Neuankoemmlinge stellen den Hof auf den Kopf
Vergrößern
Es gibt Zuwachs auf dem Bauernhof von Shaun und seinen Freunden: Der Farmer bringt drei stolze Lamas vom Markt mit nach Hause. Klar, dass Shaun seine Finger dabei im Spiel hatte, denn die Jungs scheinen richtig gut drauf zu sein! Aber die Begeisterung der Bauernhofbewohner schwindet schnell. Bald machen sich die drei Lamas überall breit, ärgern Timmy und nerven mit ihrem schlechten Benehmen die Schafe – bis auf Shaun. Der amüsiert sich köstlich über ihre Späße und merkt nicht, dass seine neuen Freunde den Hof in große Gefahr bringen. Wird Shaun das wahre Wesen der Lamas erkennen, bevor es zu spät ist? - Die Neuankoemmlinge stellen den Hof auf den Kopf
Vergrößern
Shaun das Schaf Ein Bad mit Tücken 2
Vergrößern
Der symphatische Draufgänger Shaun ist Titelheld der Trickserie aus den Aardman Studios, wo auch die Oscar prämierten "Wallace & Gromit" zuhause sind. Shaun (oben) mit seinen Freunden
Vergrößern
Originaltitel
Shaun the Sheep
Produktionsland
GB
Produktionsdatum
2004
Altersfreigabe
6+
Serie, Animationsserie

Shaun das Schaf

Bitzer ist verliebt: So schnell ist man vergessen: Als die Frisbeescheibe aufs Nachbarsfeld segelt, lässt Bitzer Shaun einfach stehen. Denn nebenan entdeckt Bitzer eine wunderhübsche Hundedame. Den herzergreifenden Flirt des Hütehundes nutzen die Schafe: Kurzerhand schaut sich die Herde im Farmhaus um und stellt die ganze Bude auf den Kopf. Nur Shaun behält einen kühlen Kopf: Um eine Katastrophe zu verhindern, muss er schnellstens die Herde zurück auf die Weide bringen, denn der Bauer kommt gleich wieder nach Hause. Doch ohne den turtelnden Bitzer ist das kaum zu schaffen... Shaun macht blau: Shaun hat Bitzer meisterhaft eine Erkrankung vorgespielt und darf im Bett bleiben. Endlich hat er Zeit stundenlang Computerspiele zu spielen. Bitzer ahnt noch nicht, dass etwas nicht stimmt, als nach Shaun auch Timmy krank wird. Er ahnt langsam einen Komplott, als ein Schaf nach dem anderen krank im Bett bleibt. Ganz der besorgte Hüter der Schafe, überlegt er die Schafe mit einer passenden Behandlung zu heilen. Kann Bitzer die Schafe überlisten?

Das beste aus dem magazin

Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.
Dr. Stefan Appenrodt im weißen Kittel
Gesundheit

Schleichender Hörverlust: Ein Hörtest bringt Klarheit

Viele Menschen bemerken ihren Hörverlust erst spät. Warum ein rechtzeitiger Hörtest so wichtig ist und wie moderne Hörsysteme helfen können, erklärt HNO-Experte Dr. Stefan Appenrodt.
Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.
Privatdozent Dr. Bastian Marquaß ist Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin der Gelenk-Klinik Gundelfingen.
Gesundheit

Was bei einem Überbein hilft

Ein Ganglion, oft als "Überbein" bezeichnet, ist eine flüssigkeitsgefüllte Zyste, die an Gelenken oder Sehnenscheiden auftritt. Obwohl oft harmlos, kann es bei einigen Betroffenen Beschwerden verursachen. Verschiedene Behandlungsmethoden stehen zur Verfügung, von konservativen Ansätzen bis zur Operation.
Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.