Silvia - zur Königin geboren
20.12.2025 • 22:15 - 23:15 Uhr
Info, Menschen
Lesermeinung
Königin Silvia im Interview
Vergrößern
Leontine v.Schmettow (l.) beim Interview-Termin mit Königin Silvia.
Vergrößern
Leontine v.Schmettow (l.) beim Interview mit Königin Silvia.
Vergrößern
Originaltitel
Silvia - Zur Königin geboren - Schwedens Monarchin wird 80
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Info, Menschen

Silvia - zur Königin geboren

Viele Schweden sagen, Königin Silvia habe die schwedische Monarchie gerettet. Intelligent und wie geschaffen für die royale Rolle hat sie einem damals wenig populären Königshaus zu neuer Popularität verholfen und breite Zustimmung verschafft. Seit 1976 steht Silvia ihrem Mann König Carl XVI. Gustaf zur Seite. Mit Hingabe, Disziplin und Bescheidenheit. ARD-Königshausexpertin Leontine Gräfin von Schmettow hat Königin Silvia von Schweden anlässlich ihres 80. Geburtstags im Jahr 2023 exklusiv in Stockholm getroffen. Geboren wurde sie als Silvia Sommerlath in Heidelberg, ihr Vater war Deutscher, ihre Mutter Brasilianerin. Die Lieblingskönigin vieler Deutscher macht aus ihrer Herkunft kein Geheimnis: "Meinen Verstand verdanke ich Deutschland, mein Temperament Brasilien, meine Seele Schweden", sagt sie. Die Romanze zwischen dem begehrten royalen Junggesellen Carl Gustaf von Schweden und der attraktiven Olympiahostess verfolgen die Deutschen bereits seit 1972. Lange galten König und Königin als das Traumpaar, bis vor einigen Jahren in den Skandalblättern von Seitensprüngen des Königs die Rede war. Doch die Schlagzeilen sind in Schweden längst vergessen. Dort ist man stolz auf die königliche Familie, die mit drei Kindern, mittlerweile acht Enkelkindern als royale Bilderbuchfamilie Land und Krone Glanz verleiht. Zuletzt abzulesen an der Begeisterung, mit der die Schweden im September 2023 das 50. Thronjubiläum von König Carl XVI. Gustaf feierten. Besondere, auch internationale Anerkennung bekommt Königin Silvia für ihre Stiftung World Childhood Foundation, mit der sie sich bereits 1999 eines Tabuthemas annahm: Gewalt und Missbrauch von Kindern. Was treibt sie an, was macht sie aus und wie ist ihr Leben hinter den Palastmauern? Leontine Gräfin von Schmettow geht in ihrer Dokumentation diesen Fragen nach und hat im Exklusivinterview mit der Königin die Antworten darauf. Zu Wort kommen neben der Königin selbst auch Königin Silvias Nichte Désireé von Bohlen und Halbach oder Elke Büdenbender, Gattin des Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland, zu der die schwedische Königin eine freundschaftliche Beziehung pflegt.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.