Ich bin der Boss!: Simon lädt seine Freunde Lou und Ferdinand zum Spielen ein. Als Simon jedoch bei allen Spielen das Kommando übernehmen will, haben Lou und Ferdinand bald genug davon und gehen auf die Schaukel. Lou und Ferdinand wollen nicht mehr mit Simon spielen. Genervt geht Simon deshalb alleine spielen. Aber alleine spielen macht überhaupt keinen Spaß. Plötzlich merkt Simon, dass er seine Freunde nicht herumkommandieren darf und entschuldigt sich. Hunde und Katzen: Opa passt auf Simon und Franz auf. Als Überraschung hat er seinen Hund Elvis mitgebracht. Doch als Elvis auf Hauskater Oskar trifft, startet eine turbulente Jagd durchs ganze Haus. Simon ist sich sicher: Hunde und Katzen können sich nicht verstehen! Mit Hilfe von Franz versucht er alles, um Elvis und Oskar zu trennen. Doch allmählich realisiert Simon, dass die beiden einfach nur zusammen Spaß haben wollen und bestens miteinander auskommen.
Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht
Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"
Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.