Skurrile Kost: Kulinarische Reisen
28.07.2025 • 12:03 - 12:24 Uhr
Natur + Reisen, Land + Leute
Lesermeinung
 Das Restaurant „Hjerta“ beim Yachthafen auf der Insel Skeppsholmen in Stockholm.
Vergrößern
 Das Restaurant „Tosse Bageriet“ wurde vor fast 100 Jahren im schicken Stockholmer Stadtteil Östermalm eröffnet und ist ein beliebter Ort für die schwedische Tradition der Fika: eine Nachmittagspause für einen süßen Leckerbissen.
Vergrößern
 Das „Meatballs for the People“ ist ein Gourmet-Fleischbällchen-Restaurant im trendigen Stadtteil Södermalm und verleiht dem wohltuenden Klassiker der schwedischen Fleischbällchen eine moderne Note.
Vergrößern
 Bei „Riche“ werden den Gästen donnerstags die klassische Erbsensuppe und Pfannkuchen mit geschmorter, geräucherter Schweinekeule und schwedischer Schweinswurst als Beilage serviert.
Vergrößern
Originaltitel
Bizarre Foods: Delicious Destinations
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2017
Altersfreigabe
12+
Natur + Reisen, Land + Leute

Skurrile Kost: Kulinarische Reisen

Dokumentation In der malerisch an der Küste gelegenen isländischen Hauptstadt leben gerade einmal eine Viertel Million Menschen. Die geringe Bevölkerungsdichte macht den besonderen Charme von Reykjavik aus. Neben einer aufblühenden Kultur- und Designszene hat die Küstenstadt auch kulinarisch einiges zu bieten: Ob gesalzener Kabeljau, reich belegte Lamm-Hot Dogs oder cremiger, würziger Skyr - die Küche der Stadt ist so vielfältig und einzigartig wie Reykjavik selbst. Mit Andrew Zimmern u.a.

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.